Tickets
31.10.2018
SBB-Billette bald mit Twint bezahlen
Ab Januar 2019 können SBB-Kunden ihre Tickets via SBB-App und der Webseite sbb.ch mit Twint bezahlen. Die Bezahlart soll später auch in den Reisezentren möglich sein.
weiterlesen
Apps
28.10.2018
Die besten Virenscanner für Android
AV-Test hat 20 Virenscanner-Apps für Android getestet. Welche davon wie gut abgeschnitten haben, zeigt Ihnen Online PC.
weiterlesen
10 Jahre Google Play Store
22.10.2018
Das ist die ultimative Android-App-Hitparade
Der Google-Play-Store feiert seinen 10. Geburtstag. Wir blicken zurück und haben uns die beliebtesten Apps angeschaut.
weiterlesen
Apps
16.10.2018
Ein ÖV-Lotse für Sehbehinderte
Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV)hat eine App vorgestellt, mit der Menschen mit entsprechender Behinderung durch den öffentlichen Verkehr gelotst werden können.
weiterlesen
App-Power mit Künstlicher Intelligenz
12.10.2018
KI-Algorithmen im praktischen Einsatz
Entwickler können intelligente Funktionen recht einfach in eigene Anwendungen einbauen. Die Implementierung erfolgt über APIs zu cloudbasierten KI-Diensten.
weiterlesen
Sicherheitslücke
11.10.2018
WhatsApp per Videoanruf angreifbar
Nutzer von WhatsApp sollten die Anwendung schnellstmöglich aktualisieren. IT-Experten von Google haben eine Sicherheitslücke bei Videoanrufen entdeckt.
weiterlesen
Pilotprojekt
10.10.2018
VBZ lassen App für verschiedene Mobilitätsformen entwickeln
Die Zürcher Verkehrsbetriebe wollen eine Mobilitätsplattform anbieten, die mehrere Verkehrsmittel wie ÖV, Velo, Carsharing und Taxi bündelt. Das Pilotprojekt soll im Sommer 2019 starten.
weiterlesen
Neue Funktion
04.10.2018
SBB testen mit «EasyRide» automatisches Ticketing
Zugpassagiere können ab sofort über die SBB-Preview-App mit einem gültigen SwissPass-Login automatisch ein- und auschecken.
weiterlesen
Vergleich
03.10.2018
Der ÖV-App-Testvergleich
Welche App ist benutzerfreundlicher? Wir wollten es wissen und haben Fairtiq, Lezzgo und ZVV-Ticket verglichen.
weiterlesen
Mit Machine-Learning-Komponenten
28.09.2018
Dropbox integriert Suchmaschine in seinen Cloud-Dienst
Dropbox integriert eine neue personalisierbare Suchmaschine in seinen Cloud-Dienst. Mithilfe von Machine Learning kann das Tool in Echtzeit Dokumente durchsuchen und sogar mit einer eigenen Bilderkennung aufwarten.
weiterlesen