23.03.2009
Android verdrängt Windows
Googles quelloffenem Betriebssystem Android gehört die Zukunft, meinen Experten. Die Linux-basierte Software drängt in den rasch wachsenden Netbook-Markt.
weiterlesen
Mobiler Firefox
20.03.2009
Mozilla präsentiert erste Beta
Fennec lautet der Name des für mobile Endgeräte optimierten Firefox-Ablegers. Ab sofort steht die erste Beta-Version des Wüstenfuchses zum Download bereit.
weiterlesen
18.03.2009
Auch Yahoo sucht nach Freunden
Yahoo eifert dem Suchmaschinengiganten Google nach und bietet ab sofort einen eigenen Freundefinder-Service. Der Dienst ist für alle Facebook-Mitgliedern verfügbar. Eine mobile Version fehlt jedoch.
weiterlesen
16.03.2009
Sony Ericsson Xperia X1 im Test
In unserem Test erfahren Sie, ob sich das Smartphone Sony Ericsson Xperia X1 tatsächlich sowohl für Multimedia- als auch für Business-Anwendungen eignet.
weiterlesen
Algo-Trading
13.03.2009
Handeln in Millisekunden
Wie erkennt eine Bank, wenn bei ihren Finanzanlagen drastische Verluste drohen? Ereignisgesteuerte Programme können darauf eine Antwort geben. Ob sie jemand hören will, ist eine andere Frage.
weiterlesen
13.03.2009
Grenzerfahrungen mit einem Standard
Die IT Infrastructure Library hat sich zum De-facto-Standard für Aufbau und Betrieb von IT-Services entwickelt. Doch Standards haben erstens ihre Defizite und sind zweitens nicht immer sinnvoll. Wo fehlts?
weiterlesen
13.03.2009
MySpace für Blackberrys
Per sofort ist die MySpace-Applikation für Smartphones aus dem Hause Research In Motion (RIM) auch in deutscher Sprache verfügbar.
weiterlesen
13.03.2009
Mobilezone gehts prächtig
Der Regensdorfer Mobiltelefonhändler Mobilezone erzielte 2008 eine Gewinnsteigerung von über 20 Prozent.
weiterlesen
12.03.2009
Konditionen für Windows-Mobile-Entwickler veröffentlicht
Microsoft hat die Bedingungen bekannt gegeben, zu welchen Entwickler für Windows Moible auf der künftigen Download-Plattform "Windows Marketplace for Mobile" ihre Angebote verkaufen dürfen.
weiterlesen
12.03.2009
SAP und Sybase bringen ERP auf Smartphones
Das deutsche Business-Softwarehaus SAP hat sich mit Sybase zusammen getan, um ERP- und CRM-Anwendungen auf mobile Geräte zu bringen.
weiterlesen