Messenger
16.04.2019
SMS 2.0: Swisscom rüstet sich gegen WhatsApp
Im laufenden Jahr will die Swisscom einen Messenger-Dienst auf RCS-Basis lancieren und so User von WhatsApp weglocken.
weiterlesen
Augmented Reality
09.04.2019
SBB lancieren AR-App
Augmented Reality auch bei den SBB: Die neue App soll visuell durch Bahnhöfe führen und Live-Fahrpläne anzeigen.
weiterlesen
Convenience Stores
08.04.2019
Valora testet in Zürich die erste kassenlose «avec box»
Vor dem Rollout in Wetzikon kommt die «avec box» in den Zürcher Hauptbahnhof. Gleichzeitig öffnet der «Future Store avec X». Eingekauft und bezahlt wird per App.
weiterlesen
Neue Funktion
01.04.2019
Google Fotos wird zum mobilen Dokumenten-Scanner
Google erweitert seine Fotos-App für Android um einen integrierten Dokumentenscanner. Die App erkennt fotografierte Belege oder auch Briefe automatisch und stellt verschiedene Optionen zur Optimierung der Aufnahme bereit.
weiterlesen
Mobile-only
27.03.2019
Neon lanciert neues Bankangebot für das Smartphone
Das Zürcher Fintech Neon hat nach einer sechsmonatigen Test-Phase seine Konto-App offiziell lanciert. Mit dem digitalen Angebot will das Start-up etablierte Banken ins Schwitzen bringen.
weiterlesen
Abacus' Martin Riedener
21.03.2019
«Das ERP verarbeitet künftig alles automatisch»
Heute unterstützen ERP-Systeme den Menschen beim Verarbeiten von Geschäftsdaten. Viele Jobs soll die Software künftig selbst erledigen können, sagt Martin Riedener von Abacus im Interview.
weiterlesen
Besser unterwegs im Internet
18.03.2019
Diese Add-ons dürfen in keinem Browser fehlen
Browser können mehr als nur Webinhalte anzeigen. Die Funktionalität der Tools lässt sich mittels Add-ons ganz nach dem persönlichen Gusto erweitern.
weiterlesen
Blokada
18.03.2019
Open-Source-Werbeblocker für Android
Mit dem Open-Source-Tool Blokada sperren Android-Nutzer systemweit Werbebanner von ihrem Gerät aus. Darüber hinaus lassen sich mit der Lösung alternative DNS-Server konfigurieren. Und das alles ganz ohne Root.
weiterlesen
Frühlingsputz
13.03.2019
Google sortiert sieben Dienste aus
Google zieht im März sechs Diensten den Stecker – Google+ wird Anfang April eingestellt, damit sind es gar sieben.
weiterlesen
Werksbesichtigung
12.03.2019
HCL gibt Ausblick auf neues Notes und Domino
An einer Werksbesichtigung in Mailand hat der IT-Konzern HCL seinen Kunden und Partnern einen Ausblick auf die Zukunft von Notes und Domino gegeben. Die Schweizer SNoUG war dabei.
weiterlesen