03.04.2012
Kanton Bern beklagt Datenschutz-Probleme
Behörden und öffentliche Stellen sammeln multiple Informationen über Bürger sowie Kunden. Teils etwas zu eifrig, bemängelt die Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern.
weiterlesen
02.04.2012
Microsoft sucht Schweizer Millionäre
Aus keinem anderen Land stammen so viele Windows-Apps wie aus der Schweiz. Einem der Programmierer könnte mit seiner Arbeit Millionär werden – denn Apps sind auch ein Geschäft.
weiterlesen
02.04.2012
MicroStrategy gewinnt SAP Delivery Manager für Schweiz-Consulting
Christoph Bantlin übernahm per 1. April die Position des Professional Services Direcktors für die Schweiz.
weiterlesen
30.03.2012
Panasonic eröffnet Schweizer Vertriebsgesellschaft
Am 1. April eröffnet Panasonic eine Vertriebsgesellschaft in der Schweiz. Vom bisherigen Generalvertreter John Lay Electronics werden 36 Mitarbeiter übernommen.
weiterlesen
29.03.2012
Compliance für Google Apps
Google hat die Dienstleistung Apps Vault lanciert. Damit können Anwender der Cloud-Lösung Apps for Business Mails und Chat-Konversationen Compliance-gerecht archivieren.
weiterlesen
Fünf Jahre später
28.03.2012
Googles Online-Speicher soll endlich da sein
GDrive ist der Online-Speicherservice von Google. Dieser soll Anfang April verfügbar sein, berichten interne Quellen.
weiterlesen
BlueStacks
28.03.2012
Android unter Windows
Der BlueStacks App Player ist in einer Beta-Version erschienen. Mit der Software lassen sich Android-Apps unter Windows starten.
weiterlesen
28.03.2012
iPhone lässt sich einfach knacken
Eine schwedische Sicherheitsfirma hat gezeigt, wie einfach es ist, den Zugangscode, der das iPhone vor fremdem Zugriff schützen soll, in Erfahrung zu bringen.
weiterlesen
28.03.2012
10 Thesen zur mobilen Zukunft
Für Business-Anwendungen etabliert sich neben iOS und Android bald ein drittes, starkes Mobile-Ökosystem - glaubt man beim Bundesverband Digitale Wirtschaft.
weiterlesen
27.03.2012
Avira machts Handydieben schwerer
Der Anbieter von Sicherheits-Software, Avira, hat die Gratis-App «Free Android Security» veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um einen Virenschutz, sondern um einen Diebstahlschutz mit Fernverwaltungsfunktionen wie Remote-Displaysperre oder -Datenlöschung.
weiterlesen