27.04.2012
Auch Sony geht in die Cloud
Mit PlayMemories startet Sony einen eigenen Cloud-Dienst mit 5 GB Gratisspeicher, der auf allen möglichen Sony-Geräten wie etwa der PlayStation 3 funktioniert.
weiterlesen
27.04.2012
Swisscom lanciert neues Workplace-Service-Paket
Swisscom IT Services bringt vier dynamische Workplace Services auf den Markt. Damit sollen Unternehmen produktiver und flexibler werden, sowie Kosten sparen.
weiterlesen
26.04.2012
Innovative Stadt Zürich, effiziente Schweizerische Post
SAP Schweiz hat Kunden der öffentlichen Hand für ihre IT-Lösungen auf Basis der eigenen Produkte geehrt. Der Effizienzpreis geht an die Schweizerische Post, den Preis für Innovation erhält die Stadt Zürich.
weiterlesen
25.04.2012
Holpriger Start von Google Drive
Die Online-Festplatte von Google ist offiziell lanciert worden. Hierzulande scheint Google Drive aber nicht recht vom Fleck zu kommen.
weiterlesen
24.04.2012
Adobe CS6 - mehr Speed für Kreative
Bei der Präsentation der neuen Adobe Produkte unter CS6 fällt vor allem die gesteigerte Performance der Software auf. Ansonsten bleibt noch einiges im Nebel der Creative Cloud verhüllt, der sich in 30 Tagen lichten wird.
weiterlesen
24.04.2012
Stadt Zürich lanciert neues Internetangebot
Zürich hat einen mobilen Webauftritt entwickelt. Dieser bietet einen ausgewählten Teil des städtischen Informationsangebots in einer den kleinen Bildschirmen angepassten Form an.
weiterlesen
Adobe
23.04.2012
Creative Suite 6 und Creative Cloud
Heute findet der offizielle Launch für die CS6 von Adobe statt. Es soll sich um ein «Killer Release» handeln.
weiterlesen
20.04.2012
Erhält das iPad einen kleinen Bruder?
Neue Spekulationen um ein iPad im kleineren Formfaktor: Das iPad Mini mit 7,85-Zoll-Bildschirm soll laut einem Bericht im dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen.
weiterlesen
19.04.2012
Windows Store bald mit Schweizer Apps
Bald können auch Schweizer Entwickler Apps für den neuen Windows Store, der in Windows 8 zum Einsatz kommt, einreichen.
weiterlesen
19.04.2012
Avaloq für Frankfurter Bankgesellschaft
Das Private-Banking-Geschäft der Frankfurter Bankgesellschaft wird künftig von Avaloq-Software abgewickelt. Die Gesellschaft erwägt eine Implementierung auch in Deutschland.
weiterlesen