Tech-Interview
31.10.2012
Netzwerke um bis zu 100x beschleunigen
Netzwerk-Performance avanciert zum Killerkriterium in der Cloud. An welchen Performance-Raketen arbeitet der WAN-Spezialist Riverbed? CIO Thomas Bakewell und EMEA-South-Chef Gérard Bauer im Exklusiv-Interview.
weiterlesen
BMC
31.10.2012
BYOD-Suite mit Help-Desk
BMC Software zeigt in Dresden seine BYOD-Lösung 'MyIT', inklusive Help Desk. Ist die BMC-Lösung besser als die Konkurrenz? CW sprach mit IDC-Analyst Joe Pucciarelli und BMC Schweiz Country Leader Daniel Metzger.
weiterlesen
31.10.2012
Vier Millionen Upgrades auf Windows 8
Seit dem Marktstart am Freitag will Microsoft rund vier Millionen Upgrades auf Windows 8 verkauft haben. Das sagte Firmenchef Steve Ballmer an der Entwicklerkonferenz Build.
weiterlesen
31.10.2012
Samsung Galaxy Note 2 erhältlich
Der Nachfolger des XXL-Smartphones Galaxy Note von Samsung ist jetzt auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
31.10.2012
Sybase-Chef verlässt SAP
Zwei Jahre nach der Übernahme seines Unternehmens durch SAP verlässt Sybase-Chef John Chen Europas grössten Softwarehersteller.
weiterlesen
Android 4.2
30.10.2012
Das ist neu
Mit den neuen Nexus-Modellen hat Google auch die Android-Version 4.2 vorgestellt. Die wichtigste Neuerung sind Multi-User-Accounts für Tablets, doch auch sonst ist das Betriebssystem-Update einen Blick wert.
weiterlesen
30.10.2012
Neuigkeiten zu Windows Phone 8
Microsoft zeigte sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8. Es bietet einige Überraschungen.
weiterlesen
Apple
30.10.2012
Karten-Verantwortlicher muss gehen
Der missglückte Start der Karten-App in Apples Mobilbetriebsystem iOS wird dem dafür Verantwortlichen zum Verhängnis: Er muss das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
Update
29.10.2012
Google stellt neue Android-Produkte vor
Google verzichtet wegen Hurricane Cathy auf eine grosse Show, kündigt aber ein neues Smartphone, ein neues Tablet, das neue Betriebssystem Android 4.2 und weitere Produkte an.
weiterlesen
29.10.2012
Mit der SBB in die mobile Zukunft - oder doch nicht?
Die Schweizerischen Bundesbahnen haben entschieden, ihr mobiles Surf-Angebot der in- und ausländischen Konkurrenz anzupassen. Die Pläne lassen aber viele Fragezeichen offen.
weiterlesen