07.12.2012
Aruba analysiert und priorisiert WLAN-Verkehr
Aruba hat ein Gerät vorgestellt, das WLAN-Router vor dem Datenkollaps bewahren soll, indem Applikationen erkannt werden und entsprechend Bandbreite und Dienstgüte vergeben wird.
weiterlesen
07.12.2012
Intel will bei Ivy Bridge Strom sparen
Gemäss Intel sollen die neuen Intel-Chips wesentlich weniger Energie verbrauchen als bisher. Das dürfte alle Tablet-Benutzer freuen.
weiterlesen
07.12.2012
Leuchtstifte waren gestern
Die kanadische Firma A & O Group hat einen Scanner im Stiftformat im Angebot. Das besondere: Dank Bluetooth-Verbindung erscheint der eingescannte Text gleich in der Textverarbeitung.
weiterlesen
07.12.2012
Citrix kauft BYOD-Spezialisten Zenprise
Citrix hat sich Zenprise einverleibt, einen Spezialisten für die Verwaltung von mobilen Geräten.
weiterlesen
05.12.2012
Europäische Bankkunden um 45 Mio. Franken erleichtert
Ein mobiler Trojaner erleichterte rund 30'000 europäische Bankkunden um geschätzte 45 Mio. Franken. Das Geld wird vermutlich an kriminelle Banden in der Ukraine überwiesen. Die Schweiz scheint nicht betroffen.
weiterlesen
Akku-Tipps
05.12.2012
So hält das iPhone länger durch
Neben aktuellen Funktionen in iOS und eines neuen iPhone-Modells interessiert die meisten Benutzer die Akkulaufzeit. Nach iOS-Update oder iPhone-Wechsel steht diese oft in der Kritik. Wir sagen, was zu tun ist, damit der Akku lange durchhält.
weiterlesen
04.12.2012
Unternehmen vernachlässigen mobile Sicherheit
Konzepte für mobile Sicherheit in Unternehmen sind nach wie vor unreif. Daraus machen 19 Sicherheitsverantwortliche einer Arbeitsgruppe von RSA keinen Hehl.
weiterlesen
04.12.2012
Myriad mit neuem CEO
Der Handysoftware-Hersteller Myriad steht künftig unter einer neuen Leitung und gibt sich eine neue Organisationsstruktur. Ab sofort amtet der Brite Stephen Dunford als CEO.
weiterlesen
04.12.2012
Facebook startet letzte Abstimmung
Facebook hat die wohl letzte Nutzer-Abstimmung über wichtige Regeländerungen gestartet.
weiterlesen
03.12.2012
Nokia Siemens verkauft Glasfasersparte
Der krisengeschüttelte Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks treibt seine Sanierung mit dem Verkauf der Glasfasersparte voran. Der Geschäftsbereich mit rund 1900 Mitarbeitern geht an den Finanzinvestor Marlin Equity Partners, wie der finnisch-deutsche Konzern am Montag mitteilte.
weiterlesen