11.03.2013
«RoboEarth» - das Internet für Roboter
Wissenschaftler von fünf europäischen Hochschulen haben eine Cloud-Computing-Plattform entwickelt, die es Robotern erlaubt, gelerntes Wissen auszutauschen und Berechnungen online durchzuführen. Die Roboter können so neue Fertigkeiten lernen und komplett neue Aufgaben übernehmen.
weiterlesen
07.03.2013
Die teuersten Apps der Welt
Für eine App 1000 Franken zahlen? Unverständlich für die meisten, geben einige so viel Geld aus, um ihre Arbeit machen zu können. Oder einfach um zu zeigen, dass sie viel Geld haben.
weiterlesen
BYOD
07.03.2013
Produktivitätsgewinn bei Intel
Der Prozessorkonzern Intel hat gute Erfahrungen mit seinem BYOD-Programm gemacht und erstaunliche Produktivitätsgewinne erzielt.
weiterlesen
Kommentar
07.03.2013
Microsoft-Busse nicht zeitgemäss
Microsoft gibt offen zu, einen Fehler gemacht zu haben. Redmond hat die Auflagen der EU-Regulatoren missachtet. Brüssel sollte allerdings auch Apple und Google ins Visier nehmen.
weiterlesen
06.03.2013
Riverbed und T-Systems mit WAN-Optimierung
T-Systems und Riverbed zeigen auf der CeBit eine Lösung, mit der sich Geschäftsanwendungen aus der Cloud auf mobilen Endgeräten beschleunigen lassen.
weiterlesen
06.03.2013
Visual Studio vereinfacht Office-App-Produktion
Microsoft hat die hauseigene Entwicklungsumgebung Visual Studio 2012 mit einer Reihe von Tools angereichert, mit denen das Schreiben vonn Zusatzapplikationen für Office 2013, Sharepoint 2013 und Office 365 vereinfacht wird.
weiterlesen
05.03.2013
HPs Slate 7 ab Mai in der Schweiz
Ab Mai gibts das Android-Tablet Slate 7 von HP in der Schweiz zu kaufen - für rund 200 Franken.
weiterlesen
05.03.2013
Software AG propagiert das digitale Unternehmen
Mit neuen Produkten für Integration, Datenanalyse und Business Process Management (BPM) sieht sich die Software AG als Wegbereiter des digitalen Unternehmens.
weiterlesen
Galaxy S4
05.03.2013
Scrollen mit den Augen
Gut möglich, dass man beim Samsung Galaxy S4 nicht mehr so oft den Finger bemühen muss: Das Gerät soll alleine aufgrund der Augenbewegungen scrollen können.
weiterlesen
05.03.2013
Opera für Android im Beta-Test
Opera hat die Beta-Version seines Browsers für Android veröffentlicht. Anders als die Smartphone-Browser Opera Mobile und Mini bietet er einen Funktionsumfang, der an einen Desktop-Browser erinnert.
weiterlesen