23.03.2016
Twint, Paymit, Apple Pay und die Kassenterminals
Der Wettstreit zwischen den Schweizer Anbietern von Mobile Payment, Paymit und Twint, könnte sich an der Ladenkasse entscheiden. Apple Pay will dabei auch noch mitmischen.
weiterlesen
23.03.2016
Heilende Roboter-Winzlinge an der ETH
Mikro- und Nanoroboter, die Tumore höchstpräzise mit Medikamenten angreifen: So könnte Krebsbekämpfung in Zukunft aussehen. Grundlagen dafür liefert die Gruppe von ETH-Forscher Salvador Pané mit magnetoelektrisch gesteuerten Janus-Maschinen.
weiterlesen
22.03.2016
Apple bringt «Einsteiger»-iPhone ab 479 Franken
Apple hat wie erwartet ein neues kleineres iPhone vorgestellt. Das iPhone SE soll als Einsteiger-Modell vermarktet werden und ist in der Schweiz ab Anfang April ab 479 Franken erhältlich.
weiterlesen
Spar-Horror
21.03.2016
Fast-Food-Software voller Fehler
Billige Fast-Food-Software hat ihren Preis. Softwarehäuser testen zu nachlässig, nehmen Fehler billigend in Kauf - aus Kostengründen. Die Suppe darf nachher der Anwender auslöffeln. Aber auch die Kunden machen Fehler.
weiterlesen
Android N ausprobiert
18.03.2016
«N» wie Neuerungen
Computerworld hat die Android N Developer Preview ausprobiert. Überraschung: Es gibt zahlreiche Neuerungen - und die Vorschauversion läuft schon sehr flott.
weiterlesen
17.03.2016
Ist Ihr ERP so gut, wie Sie glauben?
Wie gut eine ERP-Lösung wirklich ist, zeigt sich erst im anbieterübergreifenden Vergleich. Helfen Sie uns dabei, Transparenz in den Schweizer Markt zu bringen.
weiterlesen
15.03.2016
Schneider-Ammann eröffnet CeBIT
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann hat zusammen mit dem deutschen Vizekanzler Sigmar Gabriel die CeBIT eröffnet. Die Schweiz präsentiert sich an der weltgrössten IT-Show als Technologie und Forschungsstandort.
weiterlesen
14.03.2016
Microsoft akzeptiert Bitcoins nicht mehr ? tauscht sie nicht um
Microsoft akzeptiert in seinen Appstores keine Bitcoins mehr. Bestehende Guthaben können ausgegeben, aber nicht aber nicht erstattet werden.
weiterlesen
Schweiz
11.03.2016
Fax statt digitales Patientendossier
Im Schweizer Gesundheitswesen dominiert die analoge Kommunikationstechnologie. Daten werden per Fax oder Telefon ausgetauscht, sagten Experten am «Swiss eHealth Forum».
weiterlesen
10.03.2016
Migros digitalisiert mit SAP Schweiz
SAP Forum Basel: Migros-Direktor Andreas Münch erhielt tosenden Beifall. Technikchef Irfan Khan erklärte den 2400 Teilnehmern den digitalen Kern S/4Hana. SAP spricht von der grössten ICT-Messe der Schweiz.
weiterlesen