30.03.2016
Paymit, Twint wollen einheitliches Schweizer Payment
Die Entwickler von Paymit und Twint führen «ergebnisoffene» Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit. Dabei geht es um eine einheitliche Schweizer Payment-Lösung.
weiterlesen
30.03.2016
Per App zu den Römern
Die Fachhochschule Nordwestschweiz hat eine App entwickelt, mit der sich das römische Augusta Raurica virtuell besichtigen lässt.
weiterlesen
30.03.2016
Zickzackränder für die Spintronik-Zukunft
Forschern der Empa, des Max-Planck-Instituts in Mainz und der TU Dresden ist es erstmals gelungen, aus Molekülen Graphen-Nanobänder mit perfektem Zickzackrand herzustellen. Damit ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer künftigen Spintronik-Applikation erreicht.
weiterlesen
30.03.2016
Office 365 mit Drittapps verbinden
Microsoft lanciert «Connectors» für Office365. Damit können unter anderem Twitter-Nachrichten in Office angezeigt werden.
weiterlesen
30.03.2016
Die fünf grössten Mythen über Cloud-Software/ERPs
Was denken Schweizer IT-Chefs über die Cloud? Ist sie sicher, ist sie preiswerter als Software auf den eigenen Rechnern? Die wichtigsten Argumente pro und kontra Cloud.
weiterlesen
29.03.2016
Oracle bringt 'Cloud Machine', frisiert mit Tricks seine Cloud-Umsätze
Oracle erleichtert die Administration hybrider Cloud-Architekturen. Das ist gut. Bei den Cloud-Umsätzen aber trickst die Ellison-Company, wie viele anderen Cloud-Anbieter auch.
weiterlesen
Microsoft zeigt Holoportation
29.03.2016
So dürfte in Zukunft kommuniziert werden.
Microsoft zeigt, wie Kommunikation in Zukunft aussieht: Mit der Hololens-Applikation «Holoportation» werden Gesprächspartner als Hologramme an den gewünschten Ort «teleportiert».
weiterlesen
29.03.2016
«Wir sind an einem einfacheren Preismodell interessiert»
DSAG-Vorstand Christian Zumbach und SAP-Schweiz-Chef Bernd Brandl nehmen Stellung. Das Feedback der DSAG sei wertvoll, sagt Brandl. Vergesst den KMU-Kunden nicht, rät Zumbach. Einige Kunden denken über den Wechsel nach.
weiterlesen
24.03.2016
Intel verabschiedet sich vom Tick-Tock-Modell
Die Miniaturisierung hat bei der Prozessorherstellung einen Punkt erreicht, bei dem Intels Zwei-Jahres-Rhythmus seine Gültigkeit verliert.
weiterlesen
23.03.2016
Adrian Bult wird VR-Präsident von AdNovum
Eines der bekanntesten Gesichter der ICT-Szene hat eine neue Aufgabe: Adrian Bult wird Verwaltungsratspräsident von AdNovum.
weiterlesen