Schweizer Banken
10.03.2016
falsche Investitionen
Start-ups machen es vor: Bessere und billigere Leistungen genügen nicht, um Kunden zu gewinnen. Die User wollen persönliche Services – eine Herausforderung für Schweizer Banken.
weiterlesen
09.03.2016
Android Wear Marshmallow im Praxistest
Für einige Android-Uhren ist demnächst ein grösseres Software-Update erhältlich. Was es bringt und bei welchen Uhren es kommt, verraten wir in unserem Test.
weiterlesen
09.03.2016
Erfolgsrezept für App-Entwickler
Um im App-Markt erfolgreich zu sein, muss man sich gegen mehrere Millionen Apps und eine weltweite Entwicklergemeinde behaupten. Zehn Tipps, wie’s trotzdem gelingen kann, als Booklet zum Gratis-Download.
weiterlesen
Bund
08.03.2016
70 Millionen Franken für Windows 10
Informatik: Das Parlament spricht einen Kredit für neue Computerarbeitsplätze auf Windows-10-Basis in der Bundesverwaltung.
weiterlesen
08.03.2016
IBM baut «App Store» für IT-Security
IBM Security, der IT-Sicherheitsarm des Blauen Riesen, nimmt sich ein Vorbild an den Cyberkrimininellen und setzt auf mehr Kooperation zwischen den Security-Herstellern.
weiterlesen
07.03.2016
Zürcher payMotion gewinnt Six Hackathon
An einem Hackathon hat der Finanzdienstleister Six am Wochenende Ideen für das Bezahlen der Zukunft gesammelt. Das Zürcher Projekt payMotion gewann den Wettbewerb.
weiterlesen
03.03.2016
Schweizer Post baut am Internet der Dinge
Das Internet of Things eröffnet auch in der Logistik zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten. Deshalb will die Post ein auf LoRaWAN basierendes Netzwerk aufbauen und verschiedene Einsatzgebiete testen.
weiterlesen
02.03.2016
Swisscom verkauft nachhaltiges Smartphone
Swisscom nimmt das Fairphone 2 ins Sortiment auf. Dabei handelt es sich um ein fair produziertes Smartphone, das dank guter Repariertbarkeit und modularem Aufbau auch nachhaltig sein soll.
weiterlesen
02.03.2016
Neuer Raspberry Pi mit WLAN und Bluetooth
Darauf haben die Fans gewartet: Der flottere Raspberry Pi 3 verfügt über mobile Schnittstellen für WLAN sowie Bluetooth.
weiterlesen
29.02.2016
Bald kann Google den Aufnahmeort eines Bilds ermitteln
Anhand von Beschilderungen und anderen Hinweisen kann man den Aufnahmestandort auf einer Foto erraten. Nun hat Google eine Software entwickelt, die alleine anhand der Bildinformation die Aufnahme mit einem Geotag versehen kann.
weiterlesen