macOS 11
10.02.2021
Big Sur: Update-Probleme bei zu wenig Speicherplatz
Offenbar prüft der Big-Sur-Installer nicht, ob genug Speicherplatz verfügbar ist, berichtet heise.de. Dadurch kann das Update zu Boot-Schleifen und sogar Datenverlust führen.
weiterlesen
Apple Car
10.02.2021
Apple baut Roboterwagen-Tests aus
Apple arbeitet offenbar an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen mit Testfahrten. Dies zeigt eine Statistik des kalifornischen Strassenverkehrsamts.
weiterlesen
Apple
08.02.2021
Das wissen wir übers iPhone 13
Eigentlich ist ja erst vor ein paar Monaten das iPhone 12 erschienen. Dennoch läuft die Gerüchteküche zum iPhone 13 heiss. Wir haben das für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
Nach Gerüchten
08.02.2021
Hyundai und Kia doch nicht in Gesprächen mit Apple
Die Autobauer Hyundai und Kia haben Gerüchte, wonach sie zusammen mit Apple autonome Fahrzeuge planen, in Abrede gestellt.
weiterlesen
Spekulationen
05.02.2021
Berichte über Apple-Auto werden konkreter
Schon seit Jahren wird über ein Apple-Auto spekuliert – doch jetzt häufen sich Berichte, die immer konkreter werden.
weiterlesen
Privatsphäre
02.02.2021
Facebook plant in Streit mit Apple Datenschutz-Hinweise
Apple will Nutzern seiner Geräte neue Möglichkeiten zur Kontrolle über ihre Privatsphäre geben. Das missfällt Facebook, da es das werbebasierte Geschäftsmodell gefährdet. Um Nutzern das Konzept zu erläutern, blendet der Zuckerberg-Konzern bald Datenschutz-Hinweise ein.
weiterlesen
Apple-Warnung
26.01.2021
Magneten des iPhone 12 können Herzschrittmacher beeinflussen
Die Magneten auf der Rückseite des iPhone 12 sollten gemäss einer Warnung von Apple nicht zu nahe an Herzschrittmacher oder Defibrillatoren kommen.
weiterlesen
Mobile Applikationen
25.01.2021
Ausgaben für Apps 2020 um 30 Prozent gestiegen
Anwenderinnen und Anwender haben im vergangenen Jahr weltweit fast 111 Milliarden Dollar für Apps aus dem App Store von Apple und Google Play ausgegeben - eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2019.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2020
John Sculley, Vater der ersten Billig-Macs
Apple hatte sich mit hochpreisigen und hochwertigen Computern einen Marktanteil von über 10 Prozent gesichert. CEO John Sculley legte mit den ersten Billig-Macs den Grundstein für (kurzfristiges) Wachstum in den 1990ern.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2020
Die Schweizer IT im Jahr 1990
Windows sollte in den 1990ern zur dominierenden Software werden. Computerworld Schweiz berichtete von den Vorboten. Und von Konkurrenten, die sich gegen den «Moloch Microsoft» aufstellen wollten.
weiterlesen