08.05.2009
Fundamentale Neuerung für Firefox
Firefox soll künftig in mehrere Einzelprozesse unterteilt werden. Google Chrome oder Microsofts Internet Explorer 8 (IE8) setzen bereits auf ein ähnliches Konzept.
weiterlesen
08.05.2009
Suchanfragen sorgen für hohen CO2-Ausstoss
1000 Suchanfragen im WWW erzeugen so viel Kohlendioxid (CO2) wie ein gefahrener Kilometer mit dem Auto. Global wurden im März 2009 rund neun Milliarden Suchanfragen durchgeführt.
weiterlesen
05.05.2009
Google spitzt Gmail auf den Blackberry
Google hat eine Dienstleistung lanciert, mit der Mails aus Gmail und Einträge im zugehörigen Kalender in die entsprechenden Clients auf dem Blackberry übertragen werden.
weiterlesen
30.04.2009
Googles SearchWiki spricht deutsch
Google bietet seine massgeschneiderte Suche nun auch auf Deutsch an. Ab sofort ist der SearchWiki genannte Dienst auch auf der Schweizer Google-Startseite verfügbar und ermöglicht angemeldeten Usern, die Suchergebnisse nach ihren Wünschen anzupassen.
weiterlesen
29.04.2009
Google fährt Wolfram Alpha in die Parade
Eine neuartige Suchmaschine, die Datenbankdaten wie Statistiken anzapft und präsentiert, soll in den nächsten Tagen online gehen. Doch kurz vor dem Start von Wolfram Alpha hat Google einen ganz ähnlichen Dienst vorgestellt.
weiterlesen
28.04.2009
Android-Netbook nimmt Gestalt an
Das erste Netbook auf Basis des Google-Handy-Betriebssystems Android könnte in drei Monaten auf den Markt kommen. Angepeilt wird ein Preis von 250 Dollar.
weiterlesen
Google Mail
28.04.2009
Wurm überwindet Captcha
Ein neu entdeckter Wurm hat den Captcha-Test von Google Mail im Visier. Knackt der Schädling diesen Security-Mechanismus, kann er in kürzester Zeit zahlreiche neue Spam-Konten erstellen.
weiterlesen
27.04.2009
Google beseitigt Chrome-Schwachstelle
Der Suchmaschinengigant Google hat ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Damit sollen Domain-übergreifende Attacken verhindert werden.
weiterlesen
27.04.2009
Forscher entwickeln Suche fürs Web 3.0
Im Web 3.0 können Informationen anhand von semantischen Kriterien gefunden werden. Fraunhofer-Forscher und das Industrieunternehmen Bilfinger Berger haben die semantische Suchtechnologie «tore» zur Marktreife entwickelt.
weiterlesen
Schweizer Firmen
23.04.2009
Webseiten nicht optimal
Die 100 grössten Schweizer Konzerne kümmern sich kaum ums Online-Marketing. Eine Studie zeigt ungenutzte Potentiale auf.
weiterlesen