Noser
30.06.2009
"Aus drei Hobbyverbänden wird einer"
Seit Kurzem leitet Ruedi Noser ICT Switzerland. Im Exklusiv-Interview mit Computerworld.ch spricht er Klartext über die Zukunft des Schweizer IKT-Dachverbands.
weiterlesen
26.06.2009
Die freie Wahl der Beschränkung
Cloud Computing wird derzeit als Heilmittel für fast jedes IT-Problem gepriesen. Ob die schöne neue Welt aber eher Aldous Huxley oder dem Paradies ähnelt, ist noch nicht entschieden.
weiterlesen
Facebook-CTO
26.06.2009
Intel- und AMD-Chips sind lahm
Die jüngste Prozessorengeneration von Intel und AMD lieferten nicht die Performance, die die Hersteller versprechen. Zu diesem vernichtenden Urteil kommt der CTO von Facebook.
weiterlesen
25.06.2009
Twitter-Suche schützt vor Rufmord
Die Netzwerk-Plattform Xing hat eine Echtzeitsuche für den Microblogging-Dienst Twitter frei geschaltet. Damit sehen Mitglieder sofort, wenn über ihr Unternehmen hergezogen wird.
weiterlesen
25.06.2009
Google will das Web beschleunigen
Google hat auf der Velocity Conference von O'Reilley Media diese Woche in San Jose eine neue Plattform für Webentwickler vorgestellt.
weiterlesen
Google Voice
22.06.2009
Ein UC-Angebot für den Hausgebrauch
Mit Google Voice lässt sich ein Art "Unified Communications" (UC) für den Hausgebrauch einrichten.
weiterlesen
19.06.2009
3. iPhone-Generation ab heute im Verkauf
Heute startet der Verkauf des iPhone 3G S. Den Hype vom letzten Jahr erreicht der Hersteller diesmal nicht.
weiterlesen
iPhone OS
18.06.2009
Die Wunschliste für Version 4.0
iPhone OS 3.0 ist da und unsere Kollegen von der US-Zeitschrift "PC World" haben einen Tag lang auf einem nigelnagelneuen iPhone herumgespielt. Vieles ist dabei gut, einiges aber noch verbesserungswürdig: eine Wunschliste für das iPhone OS 4.0.
weiterlesen
17.06.2009
Google will Gmail sicherer machen
Nach Protesten zahlreicher Sicherheitsexperten, will Google nun ihr Webmail-Programm und weitere Internet-basierte Programme wie die Online-Office-Suite Docs besser absichern.
weiterlesen
Windows 7 ohne IE
17.06.2009
Boykottaufruf gegen Opera
Weil der norwegische Browserhersteller Opera in Europa ein Antitrust-Verfahren gegen Microsoft anstrengt und die Redmonder in der Folge bekanntgegeben haben, Windows 7 ohne das hauseigene Webansichtsprogramm Internet Explorer (IE) auszuliefern, hat ein Microsoft-Fanclub nun zum Boykott von Opera aufgerufen.
weiterlesen