30.09.2009
Ballmer kritisiert Windows Mobile 6.5
Microsoft-CEO ist mit dem kommenden Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 gar nicht zufrieden.
weiterlesen
Cloud-Computing
30.09.2009
Unsicherheit in der Wolke
Kleine und mittlere Firmen können ihre IT-Sicherheit durch Cloud-Computing erhöhen. Grosskonzerne laufen dagegen Gefahr, sich und ihren Daten Sicherheitsrisiken auszusetzen, ergab eine Analyse.
weiterlesen
Firefox 3.7 und 4.0
25.09.2009
Blick auf die neue Oberfläche
Die Firefox-Entwickler gewähren einen ersten Blick auf die neue Oberfläche des Browsers. Zunächst wird die Oberfläche bei Firefox 3.7 angepasst. Noch radikalere Änderungen gibt es dann ab der Version 4.0.
weiterlesen
25.09.2009
Google schleicht sich in Microsofts IE
Bei Google arbeitet man derzeit an einem Plug-In für den Internet Explorer (IE), um diesem Technologien aus Google Chrome zu verpassen. Microsoft ist wenig begeistert.
weiterlesen
25.09.2009
Google lässt Internetseiten kommentieren
Bei Google darf sich künftig jeder Surfer zu jeder Webseite öffentlich äussern und auch die Kommentare der anderen Nutzer lesen. Sidewiki heisst die neuste Funktion der Google Toolbar.
weiterlesen
Bing
24.09.2009
Auch Comscore bestätigt Zuwächse
Nach Nielsen haben auch die Marktforscher von Comscore bestätigt, dass Microsofts Suchmaschine Bing in den USA Boden gut machen konnte.
weiterlesen
24.09.2009
Wenn Handys zu Wanzen werden
Mobiltelefone lassen sich im Handumdrehen in Geräte für den grossen Lauschangriff umfunktionieren. Wies geht, wurde an der Sicherheits-Fachtagung Security-Zone in Zürich live demonstriert.
weiterlesen
23.09.2009
Google-Docs-Dokumente landen in Suchergebnissen
Der Internet-Gigant Google will Google-Docs-Dokumente künftig indizieren und damit in seine Suchergebnisse aufnehmen.
weiterlesen
23.09.2009
Google bringt Push-Mail aufs iPhone
Anwender von Googles Webmailprogramm Gmail können sich neue Mails nun auch auf iPhones und Windows-Mobile-Smartphones umleiten lassen.
weiterlesen
22.09.2009
Der estnischen Cyber-Mafia auf den Fersen
Virenjäger von Trend Micro ist es gelungen, anhand eines estnischen Internetproviders aufzuzeigen, wie heutige Cybercrime-Netzwerke funktionieren.
weiterlesen