22.01.2010
Gefährliche Altlast in Windows
Ein Sicherheitsforscher hat eine 17 Jahre alte Schwachstelle in der Windows-Unterstützung für 16-Bit-Software veröffentlicht, die das Ausführen von Programmen mit Systemrechten ermöglichen kann.
weiterlesen
Heute frisch
22.01.2010
Firefox 3.6
Seit gestern abend steht die jüngste Version des Browsers Firefox zum Download bereit. Das WWW-Surfbrett soll in Ausgabe 3.6 vor allem rasanter sein.
weiterlesen
iPhone-Suche
21.01.2010
Wird Google durch Bing ersetzt?
Microsofts Bing könnte Google als iPhone-Standardsuche ablösen. Die Redmonder führen angeblich bereits Verhandlungen mit Apple.
weiterlesen
IE-Loch
20.01.2010
Microsoft liefert Not-Patch
Microsoft wird einen ausserordentlichen Patch ausliefern. Der Flicken soll das Loch stopfen, durch das chinesische Hacker Google und weitere Unternehemen angreifen konnten.
weiterlesen
18.01.2010
Auf dem Weg zu Windows Mobile 7
Microsoft plant angeblich vor dem völlig überarbeiteten Handy-Betriebssystem Windows Mobile 7 erst noch ein weiteres 6er-Update. Verpasst Microsoft nun definitiv den Anschluss an die Konkurrenz und verliert noch mehr Marktanteile?
weiterlesen
18.01.2010
Melani warnt vor Internet Explorer
Die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) raten von der Benutzung des Internet Explorers zum jetzigen Zeitpunkt ab.
weiterlesen
18.01.2010
Genotec aktualisiert Webbaukasten für KMU
Der Allschwiler Service-Provider Genotec präsentiert eine neue Version des Homepagetools «WebCreator KMU».
weiterlesen
15.01.2010
Google-Smartphone Nexus One
Mit dem Nexus One hat Google ein eigenes Smartphone lanciert. Wir präsentieren alle Infos und vergleichen das Handy mit dem Motorola Milestone und dem iPhone 3GS.
weiterlesen
YouTube
14.01.2010
Abstimmung über neue Features
Mitte Februar 2010 feiert der Online-Videodienst YouTube sein fünfjähriges Jubiläum. Im Zuge dessen dürfen Anwender über neue Funktionen für das Portal abstimmen.
weiterlesen
14.01.2010
Google Mail soll sicherer werden
Beim kostenlosen Webmail-Programm Google Mail wird HTTPS fortan standardmässig zum Verschlüsseln von E-Mails eingesetzt.
weiterlesen