Peter Fischer
11.07.2016
«Durchgängige Standardisierung ist nicht möglich»
Die neue IKT-Strategie des Bundes ist in Kraft getreten. Wir haben uns deshalb mit dem Delegierten für die Informatiksteuerung des Bundes, Peter Fischer, über Standardisierungen, abgebrochene Projekte und Arbeitskulturen unterhalten.
weiterlesen
29.06.2016
Microsoft stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste
Microsoft gibt indirekt zu, die letzten Wochen beim Windows-10-Update getrickst zu haben. Während man den Fehler rückgängig machen will, geschieht der nächste.
weiterlesen
28.06.2016
Microsoft zahlt 10'000 Dollar für Zwangsupdate auf Windows 10
Microsoft entschädigt erstmals einer Nutzerin für ein sogenanntes Zwangsupdate auf das neue Betriebssystem Windows 10.
weiterlesen
27.06.2016
Surface 3 wird eingestellt
Microsoft stellt die Produktion des Surface 3 Ende 2016 ein. Ob ein Nachfolger lanciert wird, ist nicht bekannt.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
20.06.2016
Atlas der Schweiz in 3D verfügbar
Die mehrfach preisgekrönte Sammlung spezieller Themenkarten über die Schweiz ist jetzt im Internet mit 3D-Darstellungen verfügbar.
weiterlesen
16.06.2016
Microsoft behebt kritische Bugs, Adobe arbeitet daran
Pünktlich zum Patchday verteilt Microsoft wieder zahlreiche Sicherheitsupdates, die Fehler in Windows, Office und Co. beheben sollen. Währenddessen arbeitet Adobe noch an seinen Patches, um eine kritische Lücke zu schliessen.
weiterlesen
13.06.2016
Microsoft kauft LinkedIn für 26 Milliarden Dollar
Microsoft will für 26,2 Milliarden Dollar LinkedIn übernehmen, der Vertrag ist bereits unterzeichnet. Das Online-Karrierenetzwerk soll als Marke unabhängig bleiben.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
Ransomware
10.06.2016
Cyberkriminelle erpressen Schweizer Firmen - und «beraten» bei Lösegeld-Zahlung
Die neueste Masche der Erpresser: Sie nutzen die Panik ihrer Opfer aus und 'beraten' bei der Bezahlung des Lösegeldes. Dabei lassen sich einige Erpresser-Trojaner relativ leicht ausser Gefecht setzen.
weiterlesen