06.04.2006
Novell verbessert das Mono-Projekt
Die Linux-Distributorin Novell hat auf der Linuxworld in Boston die Beta von Mono 1.2 vorgestellt. Das Mono-Projekt ist eine Open-Source-Variante von .Net und erweitert das Microsoft-Framework auf Linux.
weiterlesen
06.04.2006
Drei Speichertools für KMU
EMC Replistor sorgt für die Replikation von Daten zwischen Windows-Rechnern, entweder lokal oder remote.
weiterlesen
06.04.2006
HP integriert Open-Source weiter
Für das Miteinander von kommerzieller und Open-Source-Software hat Hewlett-Packard (HP) jetzt ihr OSIP (Open Source Integrated Portfolio) vorgelegt.
weiterlesen
06.04.2006
Boot Camp bringt Windows auf den Mac
Apple hat unter dem Namen Boot Camp einen Boot-Manager als Beta-Version freigegeben, der die Installation von Windows XP auf Intel-basierten Macs ermöglicht.
weiterlesen
05.04.2006
Der Zeiger wird zur Maus
Er ist jedem PC-Anwender bekannt: Der weisse Pfeil, der zum Klicken einlädt. Dieser Mauszeiger, der das Produkt einer Mausbewegung ist, wird nun selbst zur Maus.
weiterlesen
05.04.2006
Der Zeiger wird zur Maus
Er ist jedem PC-Anwender bekannt: Der weisse Pfeil, der zum Klicken einlädt. Dieser Mauszeiger, der das Produkt einer Mausbewegung ist, wird nun selbst zur Maus.
weiterlesen
05.04.2006
HP integriert Open-Source weiter
Für das Miteinander von kommerzieller und Open-Source-Software hat Hewlett-Packard (HP) jetzt ihr OSIP (Open Source Integrated Portfolio) vorgelegt.
weiterlesen
05.04.2006
Zügel für Exchange-Administratoren
Microsoft hat sich einigen Nöten der Exchange-Verwalter angenommen. Ein paar Tools sollen die Wartezeit auf Exchange 12 überbrücken.
weiterlesen
05.04.2006
McNealy weibelt in Zürich fürs Utility Computing
Scott McNealy, Chef von Sun Microsystems, hat heute in Zürich an einer Verkaufsveranstaltung, die Segnungen eines "Beteiligungszeitalter" heraufbeschworen.
weiterlesen
03.04.2006
Telefonieren mit Fritz und Horst
Zwei ADSL-Router bieten sich zugleich als Telefonzentrale für Kleinbetriebe und Zweigstellen an.
weiterlesen