10.05.2006
Windows Live Messenger als Beta für alle
Windows Live Messenger liegt jetzt in einer Beta-Version vor, die jedermann downladen kann.
weiterlesen
09.05.2006
Zweite Vista-Beta kommt Ende Mai
Laut Informationen des Windows-Experten Paul Thurrot soll die zweite Beta von Windows Vista am 22. Mai 2006 erscheinen.
weiterlesen
09.05.2006
Microsoft testet Hilfe-Service
Microsoft hat ihrem Online-Dienst Windows Live einen Anwender-Service hinzugefügt, der auf den Vorbildern Google Answers und Yahoo Answers aufbaut.
weiterlesen
05.05.2006
IE löchrig wie Schweizerkäse
Nur Tage, nachdem die Sicherheitsspezialistin Secunia vor einem gefährlichen Leck in Microsofts Browser gewarnt hatte, ist ein weiteres Leck bekannt geworden.
weiterlesen
05.05.2006
Genuine Advantage ohne Vorteil
Kaum hat Microsoft die jüngste Version ihres sowieso nicht besonders beliebten Programms zur Echtheitsprüfung von Windows XP, Genuine Advantage, veröffentlicht, hat ein Hacker auch schon ein so genanntes Work-Around publiziert.
weiterlesen
05.05.2006
Vier Tools für einen Mail-Server
Im Test: Vier Softwaretools, die Systemadminstratoren bei der Verwaltung von Microsofts Exchange Server unterstützen.
weiterlesen
05.05.2006
Fussball-WM-Agenda für dem iPod
Ein kostenloses Programm verwandelt den iPod in ein umfassendes WM-Nachschlagewerk mit Details zu allen Fussballspielern, dem gesamten Spielplan und allem was der mobile Fussballfan braucht.
weiterlesen
05.05.2006
Microsoft flickt Windows und Exchange
Microsoft plant die Veröffentlichung von insgesamt drei Sicherheitspatches für ihr Windows-Betriebssystem und die Mail-Server-Software Exchange.
weiterlesen
05.05.2006
Der IT-Motor brummt wieder
Die grösste IT-Messe der USA verspürt Aufwind: Mehr Aussteller und die wachsende Themenvielfalt sorgen für gute Stimmung.
weiterlesen
05.05.2006
Verbünden sich Microsoft und Yahoo gegen Google?
Die Windows-Herstellerin Microsoft hat laut Wall Street Journal überlegt, sich Anteile von Yahoo zu kaufen, um besser gegen Google wirtschaften zu können.
weiterlesen