Virtualisierung
19.12.2008
Neue Version von xVM Virtual Box
Sun Microsystems präsentiert Version 2.1 der quelloffenen Virtualisierungs-Software "xVM Virtual Box".
weiterlesen
17.12.2008
Microsoft-Mann wechselt zu Amazon.com
James Hamilton, einer der Schlüsselarchitekten der Data-Center-Strategie von Microsoft, hat beim E-Commerce-Giganten Amazon.com angeheuert.
weiterlesen
17.12.2008
Ein Office statt Weihnachtsgeschenke
Die deutsche Software-Schmiede Softmaker schenkt jedem eine Ausgabe ihrer Office-Suite, der der Firma die eigenen, ungewollten Weihnachtsgeschenke zukommen lässt.
weiterlesen
16.12.2008
Neue Internetgefahren im Umlauf
Norman Data Defense Systems warnt vor zwei aktuellen Gefahren: einer Schwachstelle in Microsoft WordPad und einem DNS-Changer-Trojaner.
weiterlesen
16.12.2008
XP kostet dreimal so viel wie Vista
Seit über fünf Monaten bietet der Computer-Hersteller Dell das Betriebssystem Windows XP auf der Inspiron-Reihe nicht mehr an. Nun gibt es die Downgrade-Option für das System wieder. Der Preis dafür ist aber saftig.
weiterlesen
15.12.2008
Microsoft programmiert fürs iPhone
Microsoft hat Seadragon fürs iPhone vorgestellt. Die Software zoomt Online-Bilder im Eiltempo heran.
weiterlesen
15.12.2008
Intel fördert Software-Entwickler
Viele Programme nutzen noch nicht die Möglichkeiten des parallelen Rechnens aus, wie sie von modernen Chips angeboten werden. Jetzt will Intel den Programmierern mit Tools behilflich sein.
weiterlesen
F-Secure
12.12.2008
Cloud und P2P schützen Firmen-PCs
Mithilfe zweier neuen Techniken will F-Secure Unternehmensrechner besser gegen Schad-Software schützen. Der Hersteller vermarktet zudem noch im Dezember ein Programm mit eingebautem Fernzünder für Handys.
weiterlesen
12.12.2008
Sicherheitslücke im Internet Explorer 7
Im Rahmen des Dezember-Patchdays hat Microsoft einen Mammut-Update-Reigen vom Stapel gelassen. Doch eine wichtige Lücke im Internet Explorer wurde nicht gestopft. Experten rechnen jetzt damit, dass sich Kriminelle darauf stürzen werden.
weiterlesen
10.12.2008
Sony Ericsson entwickelt Android-Handy
Der Handy-Produzent Sony Ericsson hat seine Portfoliostrategie erweitert und unterstützt die Open Handset Alliance.
weiterlesen