Quicktime
03.09.2010
Backdoor gefährdet Windows-Rechner
Mehrere Webseiten berichten über ein anscheinend absichtlich in Apple Quicktime eingebautes Hintertürchen, das ein Sicherheitsrisiko für Windows-PCs darstellt.
weiterlesen
03.09.2010
Firefox 3.6 und iOS auf der Überholspur
Nach dem Internet Explorer 8 ist Firefox 3.6 den aktuellen Zahlen von Net Applications zufolge nun auf dem zweiten Platz der am häufigsten benutzten Browser. Bei den Betriebssystemen konnte im August vor allem Apples iOS zulegen.
weiterlesen
03.09.2010
Hotmail neu mit ActiveSync-Support
Microsoft hat seinem Webmail-Dienst Hotmail ActiveSync-Support spendiert. Damit lassen sich Mails, die im Hotmail-Postfach eintreffen, in Echtzeit auf Smartphones lesen.
weiterlesen
02.09.2010
Windows Phone 7 ist fertig
Microsoft zufolge ist die Entwicklung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Damit stünde das mobile OS bereit zur Übergabe an Gerätehersteller und Partner.
weiterlesen
01.09.2010
Lücke im VLC Media Player gestopft
Der quelloffene VLC Player ist in der neuen Version 1.1.4 verfügbar. Damit werden diverse Bugs beseitigt und eine Sicherheitslücke geschlossen.
weiterlesen
VMware-Chef Maritz
01.09.2010
Windows verliert an Bedeutung
Windows und andere Betriebssysteme würden in einer virtualisierten IT stark an Bedeutung verlieren, sagte VMware CEO Paul Maritz zum Auftakt der VMworld. Die Post geht woanders ab - im Virtualisierungslayer.
weiterlesen
PC-Markt
01.09.2010
Gartner korrigiert Prognose nach unten
Gartner senkt ursprüngliche Prognose für den weltweiten PC-Markt 2010: Die unsichere ökonomische Perspektive für die USA und Westeuropa hat die Marktforscher zu dieser Korrektur bewogen.
weiterlesen
31.08.2010
Viele Würmer kommen via USB-Anschluss
Panda Security hat in seinem Bericht «International SMB Security-Barometer» festgehalten, dass externe Geräte, die via USB an den PC angeschlossen werden, immer öfter Trägermedien für Malware sind.
weiterlesen
27.08.2010
Adobe flickt Shockwave-Player-Lücken
Per sofort stehen fehlerbereinigte Ausgaben von Adobes Shockwave Player für Windows und Mac bereit.
weiterlesen
26.08.2010
Neue Features für Microsoft Exchange 2010
Microsoft hat das Service Pack 1 (SP1) für Exchange 2010 veröffentlicht. Dieses bringt einige neue Funktionen für den Mailserver der Redmonder.
weiterlesen