24.12.2010
Oracle veröffentlicht VirtualBox 4.0
Seit Kurzem steht die Oracle VM VirtualBox 4.0 zum Download bereit. Dabei handelt es sich um eine plattformübergreifende Open-Source-Virtualisierungs-Software.
weiterlesen
23.12.2010
Schwachstellen in Microsoft-Produkten
Eine gefährliche Sicherheitslücke in Microsofts Webserver Internet Information Server (IIS) 7.x erlaubt es Angreifern, Systemrechte zu erlangen. Gleichzeitig ist ein Exploit eines Lochs im Browser Internet Explorer (IE) aufgetaucht.
weiterlesen
22.12.2010
Microsoft verrät Verkaufszahlen für Windows Phone 7
In den ersten sechs Wochen seit dem Verkaufsstart, will Microsoft 1,5 Millionen Windows-Phone-7-Geräte abgesetzt haben - zumindest theoretisch.
weiterlesen
22.12.2010
Überarbeiteter Software-Wachhund
Der Personal Software Inspector (PSI) steht nun in einer überarbeiteten Ausgabe zur Verfügung. Die Applikation klopft die eigene Anwendungs-Sammlung nach fehlenden Patches ab.
weiterlesen
22.12.2010
Outlook-Update zurückgerufen
Microsoft ruft das letzte Update für Outlook 2007 zurück. Es ist angeblich fehlerhaft.
weiterlesen
Solothurn
17.12.2010
Harte Kritik am Linux-Ausstieg
Im Solothurner Kantonsrat werden kritische Stimmen wegen dem Umstieg von Linux auf Windows laut.
weiterlesen
eZürich
15.12.2010
Die Teilnehmerliste der ICT-Elefantenrunde
Im Januar 2011 werden die Topshots der Schweizer ICT-Branche an einem dreitägigen Workshop über eZürich diskutieren. Computerworld präsentiert die exklusive Teilnehmerliste.
weiterlesen
Microsoft
15.12.2010
Windows-7-Tablet im Januar?
Im kommenden Januar will Microsoft angeblich einige Windows-7-Tablets präsentieren. Unter anderem sollen Dell und Samsung ihre Hände im Spiel haben. Auch ein kurzer Ausblick auf Windows 8 sei ein Thema.
weiterlesen
15.12.2010
Kaspersky schützt die Schweizer Rega
Die IT-Systeme der Schweizerischen Rettungsflugwacht werden neu von russischen Hütern bewacht. Die Rega ist einer von drei neuen Kunden des Sicherheitsanbieters Kaspersky.
weiterlesen
Firefox und Thunderbird
14.12.2010
Mozilla schliesst zahlreiche Lücken
Mozilla hat Sicherheits-Updates für Firefox, Seamonkey und Thunderbird veröffentlicht. Die neuen Programmversionen sollen eine ganze Reihe von Sicherheitslücken beseitigen. Viele davon sind als kritisch eingestuft.
weiterlesen