11.02.2011
Geotagging mit iPhone und Android
Die App «Geotag Fotos Pro» macht Geotagging einfacher denn je. Mit minimalstem Aufwand lassen sich GPS-Daten aufzeichnen, auf den Rechner übertragen und mit den zugehörigen Fotos verbinden.
weiterlesen
11.02.2011
Microsoft und Nokia kooperieren bei Smartphones
Der finnische Handy-Marktführer Nokia wird in Zukunft Smartphones mit Windows-Betriebssystem fertigen. Billige Handys wird es weiter mit Symbian geben.
weiterlesen
IE9
11.02.2011
Release Candidate ist da
Der Release Candidate vom Internet Explorer 9 (IE9) steht ab sofort zum Download bereit. Als neue Funktion bietet diese letzte Vorabversion den Tracking-Schutz.
weiterlesen
Windows 7 SP1
11.02.2011
Veröffentlichungstermin steht fest
Microsoft hat den offiziellen Termin für die Veröffentlichung des Service Pack 1 (SP1) für Windows 7 verlautbart. Am selben Tag wird auch das SP1 für Windows Server 2008 erscheinen.
weiterlesen
11.02.2011
IT-Chefs und ihre Fauxpas
Google ist Mist, wenn es nach Steve Jobs geht und Mark Zuckerberg verkauft seine Kunden für blöd. Auch hochkarätige IT-Chefs haben hin und wieder ein loses Mundwerk.
weiterlesen
Weissbuch 2011
10.02.2011
Schweiz auf Wachstumskurs
Branchenexperte Robert Weiss hat seinen ICT-Marktreport für das abgelaufene Jahr 2010 vorgestellt. Gegenüber dem Vorjahr zeigte sich ein erfreuliches Bild, so Weiss in seinem Bericht.
weiterlesen
10.02.2011
Neue Kurse bei Microwin
Der Walliseller IT-Dienstleister Microwin hat einige neue Kurse in sein Ausbildungsprogramm aufgenommen.
weiterlesen
USB-Sticks
10.02.2011
Microsoft schaltet Autorun ab
Microsoft hat im Rahmen des Patchdays ein Update veröffentlicht, das automatisch bei älteren Windows-Versionen die Autorun-Funktion für USB-Sticks und anderen externen Speichermedien stoppt.
weiterlesen
10.02.2011
IBM und Juniper sichern Smartphones ab
Zusammen mit Juniper Networks bietet IBM einen Dienst an, mit dem sich Smartphones diverser Hersteller absichern lassen.
weiterlesen
09.02.2011
Nokia-CEO Stephen Elop spricht von «brennender Ölplattform»
In einem internen Memo nimmt Nokia-CEO kein Blatt vor den Mund. Er vergleicht den finnischen Handy-Hersteller mit einer brennenden Ölplattform
weiterlesen