Windows Phone
14.12.2011
Bei SMS-Empfang Absturz
Smartphones mit Windows Phone 7.5 (Mango) lassen sich angeblich durch den Empfang einer speziellen SMS ausser Gefecht setzen.
weiterlesen
13.12.2011
Mobiliar erneuert die ICT-Infrastruktur
Auf den IT-Bereich der Versicherungsgesellschaft Mobiliar kommt im neuen Jahr viel Arbeit zu: Glasfaser, Hotspots, Unified Communications und Windows 7 werden neu eingeführt.
weiterlesen
13.12.2011
Mac App Store mit 100 Millionen Downloads
Der Mac App Store tritt in die Fussstapfen des iTunes Stores. In weniger als einem Jahr seiner Existenz knackte der virtuelle Software-Laden die Grenze von 100 Millionen Downloads.
weiterlesen
13.12.2011
Swisscom will Cloud-Backup-Lösung lancieren
Einem Medienbericht zufolge plant Swisscom, noch im Dezember eine Cloud-basierte Backup-Lösung für DSL-Kunden anzubieten.
weiterlesen
12.12.2011
WebOS wird Open Source
HP macht aus seinem webOS-Betriebssystem eine Open-Source-Plattform.
weiterlesen
Patchday
12.12.2011
Microsoft stopft 20 Löcher
Im Zuge des Dezember-Patchday wird Microsoft diverse Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und Windows Media Player schliessen.
weiterlesen
09.12.2011
Update für das Nokia Lumia 800
Nokia hat für das neue Windows-Phone-7-Gerät Lumia 800 ein Update veröffentlicht. Dieses soll unter anderem die Probleme mit dem Akku beseitigen.
weiterlesen
08.12.2011
Digicomp schult NZZ-Mediengruppe
Der Schweizer IT-Ausbildungsexperte Digicomp hat in den vergangenen Monaten hunderte Mitarbeitende der NZZ-Mediengruppe fit gemacht für Windows 7 und Office 2010.
weiterlesen
08.12.2011
Auch Cyberkriminelle profitieren von HTML 5
Ist der Anwender künftig bereits hinter feindlichen Linien, wenn er lediglich den Browser startet? Der HTML-5-Standard bringt nicht nur Vorteile für User sondern auch ganz neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle.
weiterlesen
Windows 8
07.12.2011
Vorschau auf den App-Store
Microsoft gewährt Programmierern jetzt Einblicke in den kommenden «Windows Store». In dem Online-Shop können Anwender künftig Software kaufen – wie heute auf dem Handy.
weiterlesen