Trotz Lumia
20.04.2012
Nokia mit Milliardenverlust
Nokia veröffentlicht offizielle Zahlen und verbucht einen Verlust in Höhe von rund 1,5 Milliarden Franen. Trotz guter Lumia-Verkaufszahlen hat der finnische Handy-Hersteller unter der starken Konkurrenz seitens Samsung und Apple zu leiden.
weiterlesen
20.04.2012
Kampfpreise für Windows-8-Tablets?
Microsoft will zusammen mit Intel den Marktanteil des Apple iPad bis Mitte 2013 auch mithilfe günstiger Geräte auf unter 50 Prozent drücken.
weiterlesen
20.04.2012
«Nokia Lumia nicht gut genug»
Die grossen europäischen Mobilfunk-Provider halten die Lumia Phones von Nokia für nicht konkurrenzfähig. Das Problem orten sie auch beim Betriebssystem.
weiterlesen
19.04.2012
Windows Store bald mit Schweizer Apps
Bald können auch Schweizer Entwickler Apps für den neuen Windows Store, der in Windows 8 zum Einsatz kommt, einreichen.
weiterlesen
19.04.2012
Wirren um Update auf Windows Phone 8
Microsoft könnte bei aktuell erhältlichen Smartphones mit Windows Phone auf ein Update auf die künftige Version «Apollo» verzichten.
weiterlesen
19.04.2012
Lancom-Geräte erhalten Update
Lancom stellt ein kostenloses Update des Betriebssystems LCOS für seine Access Points, WLAN-Controller, Router und Gateways zur Verfügung.
weiterlesen
19.04.2012
Mit einem Tablet-Ultrabook-Zwitter gegen das iPad
Intel hat in Peking eine Mischung aus Ultrabook und Tablet auf Windows-8-Basis vorgestellt, die die besten Funktionen aus beiden Welten vereinen soll.
weiterlesen
18.04.2012
Neues Windows-Server-OS getauft
Microsoft hat den Namen des neuen Server-Betriebssystems verraten und angekündigt, dass es noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird.
weiterlesen
17.04.2012
Intels Windows-8-Tablets mit neuen Features
Intel will seine Tablet-PCs auf Basis von Windows 8 mit Funktionen ausrüsten, die für einen Vorsprung zu iPad und Android sorgen sollen.
weiterlesen
17.04.2012
Schon wieder ein Mac-Trojaner aufgetaucht
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen vor einem neuen Mac-Trojaner, der nach dem Flashback-Schädling erneut auf Apple-Anwender abzielt.
weiterlesen