Tablet-Markt
25.09.2012
Android wird der Verlierer sein
Wie die Marktforscher von IDC sagen, wird Apple den Tablet-Markt auf absehbare Zeit dominieren. Auf der Strecke bleibt dabei Android.
weiterlesen
24.09.2012
Analysten sehen Windows 8 als «Glücksspiel»
Um auf mobilen Endgeräten und bei der fortgeschrittenen Benutzerinteraktion relevant zu bleiben, muss Microsoft ein «Glückspiel» mit Windows 8 wagen, meint Gartner.
weiterlesen
24.09.2012
Hinweise auf Nokia Lumia 510 aufgetaucht
In China wurden Details zum Nokia Lumia 510 veröffentlicht. Das Smartphone soll demnach bereits mit Windows 7.8 ausgeliefert werden.
weiterlesen
20.09.2012
Microsoft droht Browser-Strafe in Millionenhöhe
Da Microsoft bei seiner Windows-Browser-Auswahl erneut gegen EU-Auflagen verstossen hat, droht dem Redmonder Konzern nun eine Strafe in Millionenhöhe.
weiterlesen
20.09.2012
HTC kündigt neue Smartphones mit Windows Phone 8 an
HTC hat als Dritter im Bunde zwei neue Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 angekündigt.
weiterlesen
19.09.2012
Media Markt verändert Geschäftsleitung
Die Media Saturn Gruppe Schweiz hat ihre Geschäftsleitung von fünf auf drei Personen reduziert. Der bisherige CPO (Leiter Einkauf) und COO müssen beziehungsweise wollen gehen, ihre Stellen werde nicht neu besetzt.
weiterlesen
Update
19.09.2012
Internet-Explorer-Lücke bald zu
Im Internet Explorer klafft eine Lücke. Kriminelle könnten sie zum Einschleusen von Malware missbrauchen. Nun hat Microsoft einen Workaround genannt.
weiterlesen
19.09.2012
Microsoft nennt Preise zu Office 365
Microsoft hat die Preise einiger Lizenzvarianten für ihr Office 365 bekanntgegeben. Für die Schweiz stehen allerdings erst die Kosten für das Endverbraucher-Abo fest.
weiterlesen
18.09.2012
Die besten Server für den Mittelstand
Mittelständische Firmen brauchen günstige und skalierbare Server. Unsere Marktübersicht präsentiert passende Systeme von HP, IBM, Dell und anderen Anbietern.
weiterlesen
17.09.2012
ETH-App für Studenten und Dozenten
Mit der ETH EduApp können Studierende ihre Smartphones und Tablet-Computert direkt fürs Studium verwenden. Weite Teile des Quellcodes stehen zudem für Entwicklungen zur Verfügung.
weiterlesen