16.05.2011
Seppmail will nach Europa vorstossen
Seppmail führt ein europaweit gültiges Partnerprogramm ein.
weiterlesen
27.04.2011
Wuala bringt Android-App
Den Schweizer Onlinespeicher Wuala gibt es jetzt auch als Android-Applikation. Die Verschlüsselung sämtlicher Dateien geschieht direkt auf dem mobilen Endgerät.
weiterlesen
Alcatel Lucent
06.04.2011
Kommunikation total
Alcatel-Lucents erweiterte Unified-Communications-Plattform OpenTouch soll die Business-Kommunikation komplett verändern.
weiterlesen
Interview
30.03.2011
Auf dem Weg zum Security-OS
Der israelische IT-Security-Spezialist Check Point Software Technologies will unter der Bezeichnung «3D-Security» das Verhalten der User und Firmen-Policies vermehrt in seine Produkte einfliessen lassen. Computerworld sprach mit Gil Shwed, CEO und Mitgründer von Check Point, über die Pläne.
weiterlesen
24.03.2011
Datenschutz in der Praxis
Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zug weist in seinem Tätigkeitsbericht auf verschiedene Fälle aus der Praxis hin und gibt Tipps für mehr Sicherheit und Persönlichkeitsschutz.
weiterlesen
18.03.2011
Erfolgreicher Cyber-Angriff auf RSA Security
Die IT-Sicherheits-Abteilung von EMC, RSA Security, ist das Opfer einer massiven Cyber-Attacke geworden. Nun warnt die Firma vor dem Gebrauch ihrer SecurID-Token.
weiterlesen
14.03.2011
Deutscher Vertriebspartner für Seppmail
Der Schweizer E-Mail-Security-Spezialist Sepppmail und der Hamburger Value Added Distributor Wick Hill haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland abgeschlossen.
weiterlesen
03.03.2011
So viel kostet Datenverlust
Verlieren Unternehmen Daten kann das teuer werden. Der Schaden pro abhanden gekommenem Datensatz beläuft sich dem Sicherheitsexperten Symantec zufolge auf durschnittlich 181 Euro. Das sind umgerechnet rund 232 Franken.
weiterlesen
01.03.2011
SharePoint-Alternative aus der Schweiz
Fain.ch ist die preisgünstige Schweizer Antwort auf Teil-, Arbeits- und Kommunikations-Webdienste von Anbietern wie Microsoft oder Google.
weiterlesen
iPhone
11.02.2011
Kennwörter in sechs Minuten geknackt
Security-Spezialisten des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie ist es gelungen, die iPhone-Geräteverschlüsselung zu knacken. Der Vorgang dauert lediglich sechs Minuten.
weiterlesen