30.08.2012
Kim Dotcom startet Facebook-Alternative «Mega»
Der kontroverse Megaupload-Gründer Kim Dotcom, gegen den die USA wegen Urheberrechtsverstössen ermitteln, hat auf Twitter angekündigt, dass er ein neues globales Netzwerk starten und damit die Welt verändern will.
weiterlesen
Microsoft Schweiz
29.08.2012
Firmen warten auf Windows 8
Ein schwieriges Geschäftsjahr liegt hinter Microsoft Schweiz. Laut Country Managerin Petra Jenner warten Schweizer Unternehmen auf Windows 8 und stellen deshalb Investitionen zurück.
weiterlesen
21.08.2012
Amazon startet Cloud-Speicher «Glacier»
Amazon Web Services (AWS) bietet mit «Glacier» jetzt eine kostengünstige Cloud-Speicherlösung für Datenarchivierung und -sicherung.
weiterlesen
Wuala Business
17.07.2012
Cloud-Lösung für KMUs
Als «Schweizer Bank für Daten» bezeichnet der Anbieter Wuala Business und verspricht einen sicheren Cloud-Speicher für Unternehmen.
weiterlesen
Test
25.06.2012
MacBook Pro 15 Zoll mit Retina-Display
Das neue Flaggschiff von Apple bietet die höchste Bildschirmauflösung aller Notebooks. Doch die Raffinesse findet sich in den Details.
weiterlesen
21.06.2012
Microsoft stellt Windows Phone 8 offiziell vor
Microsoft hat bei einem Event in San Francisco das neue Windows Phone 8 offiziell vorgestellt. Wichtigstes Feature ist eine gemeinsame Code-Basis zum Desktop-OS.
weiterlesen
15.05.2012
Tapete schützt Unternehmen vor WLAN-Angriffen
Französische Forscher haben eine Tapete entwickelt, die Funksignale blockieren und damit für mehr Sicherheit in Unternehmen sorgen könnte.
weiterlesen
Studie
15.05.2012
Cloud-Speicher sind unsicher
Das renommierte Fraunhofer Institut untersuchte verschiedene Cloud-Speicherdienste wie Dropbox und Wuala auf ihre Sicherheit hin. Mit ungenügendem Ergebnis.
weiterlesen
04.05.2012
Nokia verklagt RIM und HTC
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat aufgrund mutmasslicher Patentrechtsverletzungen Klage gegen RIM und HTC eingereicht.
weiterlesen
05.04.2012
Bakom anerkennt neuen Schweizer Telco-Dienstleister
Wisekey wurde vom BAKOM, dem Schweizer Bundesamt für Kommunikation, als Telekommunikationsdienstleister anerkannt. Dieser Status versetzt das Unternehmen in die Lage, seine WisePhone-Sprachverschlüsselungslösung für Mobiltelefone im Land anzubieten.
weiterlesen