09.05.2012
Bundesrat will Acta weiterhin nicht unterzeichen
Der Bundesrat will das umstrittene Antipirateriegesetz ACTA auch weiterhin nicht unterzeichnen. Man will erst die weiteren Entwicklungen innerhalb der EU abwarten.
weiterlesen
ETH
23.04.2012
autonomer Helikopter vorgestellt
Forscher der ETH Zürich haben im Rahmen des Projekts «sFly» Flugroboter entwickelt, die sich mithilfe von 3D-Kameras und Computer selbstständig bewegen können.
weiterlesen
13.04.2012
Apple muss Schadensersatz zahlen
Weil ein iPod nano Feuer fing und sich eine Kundin daran verbrannte, wurde Apple nun zu einer Strafe von über 6500 Franken verbrummt.
weiterlesen
04.04.2012
Motorolas Glaubwürdigkeit steht am Pranger
Eine EU-Kommission untersucht, ob Motorola Mobility mit seinen Patenten den Wettbewerb verzerrt. Apple und Microsoft werfen dem Unternehmen vor, sich nicht an Preisabsprachen zu halten.
weiterlesen
Swisscom Business Award
09.03.2012
Anmeldung bis Ende Monat
Auch in diesem Jahr verleiht der Schweizer Telekom-Riese den Swisscom Business Award für innovative und nachhaltige ICT-Projekte. Dabei gibt es Preise im Wert von mehr als 100'000 Franken zu gewinnen. Die Anmeldung läuft noch bis 31. März 2012.
weiterlesen
Microsoft vs Google
06.03.2012
Kampf mit allen Mitteln
Beim Versuch, den Konkurrenten Google auszubooten, ist Microsoft scheinbar jedes Mittel recht. Vor allem bei EU-Institutionen lobbyieren die Redmonder fleissig.
weiterlesen
02.03.2012
Irland blockiert Filesharing-Seiten
Sony, Universal und Co. können in Irland vermutlich bald verlangen, dass Websites wie Pirate Bay nicht mehr aufrufbar sind.
weiterlesen
29.02.2012
Motorola verliert gegen Apple vor Gericht
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat gestern das Verkaufsverbot von iPhone und iPad in Deutschland verworfen.
weiterlesen
29.02.2012
Google könnte EU-Datenschutzrecht verletzen
Die ab dem 1. März gültige, vereinheitlichte Datenschutzregeln von Google verstossen womöglich gegen entsprechende EU-Richtlinien.
weiterlesen
23.02.2012
Europäischer Gerichtshof soll Acta beurteilen
Die europäische Kommission beugt sich dem Druck der Strasse. Sie lässt Acta vom europäischen Gerichtshof (EuGH) überprüfen.
weiterlesen