19.12.2016
Der Kanton Zürich will «papierarmes» E-Voting
Der Kanton Zürich hat seine E-Voting-Strategie im Detail erklärt. Er strebt eine flächendeckende Einführung an, braucht aber für sein Vorhaben zuerst das OK des Bundes.
weiterlesen
19.12.2016
Irland und Apple gehen gegen EU vor
Die irische Regierung hat das Vorgehen der Europäischen Kommission in Sachen Steuernachforderung an Apple heftig kritisiert. Auch Apple überlegt sich rechtliche Schritte gegen die EU.
weiterlesen
15.12.2016
Swisscom erbringt auch ab 2018 die Grundversorgung
Der Fernmeldeanbieter Swisscom soll auch ab 2018 für die Grundversorgung zuständig sein. Dies hat die Comcom entschieden.
weiterlesen
14.12.2016
Verhaltene Zuversicht für den Wirtschaftsstandort Schweiz
Die Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Unternehmen wird etwas positiver als im letzten Jahr eingeschätzt. Doch der Preisdruck im In- und Ausland, sowie die potenzielle Kündigung der bilateralen Verträge mit der EU bereiten vielen grosse Sorgen.
weiterlesen
13.12.2016
Schweizer Flughäfen ersetzen Zöllner durch Maschinen
In mehreren Schweizer Flughäfen übernehmen schon in im nächsten Jahr Robotor die Passkontrolle.
weiterlesen
12.12.2016
Stephan Netzle wird ComCom-Präsident
Stephan Netzle wird Präsident der Kommunikationskommission (ComCom). Netzle ersetzt per 1. Januar Marc Furrer, dessen Amtszeit Ende Jahr ausläuft.
weiterlesen
06.12.2016
Schweiz kann sich an europäischer IT-Agentur beteiligen
Die Schweiz kann sich an der Agentur beteiligen, die für den Betrieb der Informationssysteme von Schengen und Dublin zuständig ist. Nach dem Nationalrat hat sich am Dienstag auch der Ständerat dafür ausgesprochen.
weiterlesen
06.12.2016
Polycom-Netz wird nachgerüstet - für 160 Millionen Franken
Das Sicherheitsfunknetz Polycom muss nachgerüstet werden. Das Parlament hat dafür einem Kredit von rund 160 Millionen Franken zugestimmt - allerdings nur widerwillig.
weiterlesen
28.11.2016
TiSA gefährdet Datenschutz
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das Portal netzpolitik.org haben Dokumente zu den geheimen TiSA-Verhandlungen veröffentlicht. Diese sollen belegen, wie das Abkommen Datenschutz- und Verbraucherrechte gefährdet.
weiterlesen
24.11.2016
Amazon senkt Preise für Cloud-Services
Tiefere Kosten und neue Optionen für Datenzugriffe: Amazon Web Services verändert die Preisstruktur für seine Cloud-Angebote.
weiterlesen