11.08.2005
USB-Stick statt Passwort
Rohos Welcome 1.20 bietet eine Alternative zum Windows-Login: Das kleine Programm wird auf einen USB-Stick gespitzt, auf dem sich auch der Benutzername und das Passwort befinden.
weiterlesen
11.08.2005
USB-Flash als E-Schreibtisch
Speichermodulherstellerin Kingston rüstet ihre Flash-Speicherlinie Datatraveler II Plus mit der Powerhouse-Software Migo auf.
weiterlesen
11.08.2005
Tablet-PC trifft Notebook
Bislang haben sich Tablet-PC nicht im breiten Stil durchsetzen können. Hohe Preise und die nicht für alle Anwendungen geeignete Stifteingabe haben den einst beschworenen Siegeszug vereitelt.
weiterlesen
03.08.2005
Apples multimediale Wundermaus
Apple hat mit der so genannten "Mighty Mouse" eine Computermaus mit besonderen Funktionalitäten vorgestellt.
weiterlesen
21.07.2005
Brille zählt mit
Das Zählen der Längen beim Schwimmtraining erfordert höchste Konzentration. «Ich konnte mir nie merken, wieviele ich geschwommen bin», gibt auch Katie Williams zu.
weiterlesen
21.07.2005
Handys als Augenzeugen
Nach den Bombenanschlägen in London waren die Filme und Fotos, die Augenzeugen an den Tatorten geschossen haben, wichtiger Bestandteil sowohl der Berichterstattung von TV-Stationen und Online-Nachrichtendiensten als auch der Beweisaufnahme der Ermittlungsbehörden.
weiterlesen
07.07.2005
Multimedia für Demenzkranke
Demenzkranke Menschen leiden mitunter unter starken Gedächtnisstörungen. Entsprechend ist die Gedächtnistherapie ein wichtiger Bestandteil der integralen Pflege von Patienten.
weiterlesen
07.07.2005
Das passende Gerät fürs mobile Computing
Mobiltelefone ähneln immer mehr Computern, klassische Organizer können mittlerweile Telefonieren. Die Grenzen zwischen Handy und Computer sind fliessend und die Auswahl ist gross. Das universale Wundergerät für alle Kundenwünsche gibt es aber nicht.
weiterlesen
07.07.2005
Gates glaubt an Tablet-PC
Obwohl der Tablet-PC von vielen abgeschrieben wurde, glaubt Bill Gates hartnäckig an die elektronischen Schiefertafeln. «Mit besserer Hard- und Software könnten sie die traditionellen Laptop-PC überflügeln», liess er diese Woche verlauten. Schützenhilfe erhält er von der Marktforscherin IDC, die davon überzeugt ist, dass die Tablet-PC-Technik ein integraler Bestandteil des portablen PC-Design von morgen werde. IDC erwartet, dass in diesem Jahr weltweit 1,2 Millionen Tablet-PC abgesetzt werden. Vergangens Jahr waren es erst 640000.
weiterlesen
01.07.2005
Apples iTunes kommerzialisiert Podcasting
Die iTunes-Anwender stürmen Apples Podcast-Verzeichnis. In den ersten beiden Tagen nach Veröffentlichung von iTunes 4.9 seien bereits über eine Million Podcasts aus dem Podcastingdienst abonniert worden.
weiterlesen