WWDC
11.06.2012
MacBooks mit Retina-Display?
Heute Abend findet die Apple-Keynote an der Entwicklerkonferenz WWDC statt, an der einige Enthüllungen erwartet werden. Gehören dazu auch MacBooks mit Retina-Display?
weiterlesen
07.06.2012
Die Rückseite des iPhone 5
Im Web ist ein Video aufgetaucht, das die Rückseite des iPhone-5-Gehäuses zeigen soll. Falls es kein Fake ist, ist damit klar: Das Display wird grösser.
weiterlesen
07.06.2012
Dagegen ist Retina grobkörnig
Der Bildschirmhersteller Japan Display hat einen Bildschirm mit einer doppelt so hohen Pixeldichte wie das Retina-Display des iPhone 4S vorgestellt.
weiterlesen
06.06.2012
Asus zeigt Hybrid-Zukunft
Asus beeindruckt an der Computex mit einer Vielzahl an neuen und teils einzigartigen Produktkonzepten. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie setzen auf Windows 8.
weiterlesen
22.05.2012
iPhone 5 mit grösserem Bildschirm
Die Hinweise verdichten sich, dass das nächste iPhone ein vier Zoll messendes Display aufweist und tatsächlich «iPhone 5» heissen wird.
weiterlesen
15.05.2012
Der Smartphone-Handschuh
Das Kunstprojekt Glove One verfrachtet ein Smartphone in einen futuristischen Handschuh und kann mit der entsprechenden Technik sogar selbst gebaut werden.
weiterlesen
17.04.2012
Schon wieder ein Mac-Trojaner aufgetaucht
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen vor einem neuen Mac-Trojaner, der nach dem Flashback-Schädling erneut auf Apple-Anwender abzielt.
weiterlesen
iPad
16.04.2012
Schutz vor neugierigen Blicken
Wer beim Spielen, Surfen oder E-Mail-Checken nicht gerne beobachtet wird, kann das Display von iPad und Co. einfach mit der Blickschutz Folie bekleben
weiterlesen
30.03.2012
Biegsamer E-Reader von LG
Elektronikhersteller LG will mit seinem neuen, flexiblen E-Ink-Display «den E-Book-Markt revolutionieren». Erste Geräte soll es bereits im Sommer geben.
weiterlesen
28.03.2012
Avira schützt nun auch Macs
Der süddeutsche IT-Sicherheitsexperte Avira bietet ab sofort eine Antivirensoftware für Macintosh-Rechner von Apple. Diese soll vor eigentlichen Mac-Viren und vor der Weiterverbreitung von PC-Schadsoftware schützen.
weiterlesen