Im Hoch
18.10.2018
5G-Technik lässt bei Ericsson die Kassen klingen
Der Netzwerkausrüster Ericsson ist im Hoch. Der weltweite Aufbau der 5G-Technologie sorgt beim schwedischen Konzern für ein brummendes Geschäft.
weiterlesen
Kabelnetzprovider
11.10.2018
Internetattacke auf Quickline-Kunden
Rund 9000 Quickline-Kunden sind von einer Internetattacke betroffen. Hacker konnten einen bestimmten Modemtyp kapern.
weiterlesen
Analyse
10.10.2018
ETH-Forscher decken 5G-Sicherheitslücken auf
Forschende der Information Security Group an der ETH-Zürich haben den 5G- Mobilfunkstandard einer Sicherheitsanalyse unterzogen. Fazit: Der Datenschutz wird im Vergleich zu 3G und 4G verbessert. Dennoch bestehen weiterhin Sicherheitslücken.
weiterlesen
Handy-Abos
09.10.2018
Automatischer Abo-Wechsel: Swisscom verärgert Kunden
Swisscom streicht sieben verschiedene Handy-Abos. User werden über den automatischen Umstieg auf neue Abos informiert – diese sind zum Teil aber deutlich teurer.
weiterlesen
Analyse zum Jubiläum
05.10.2018
20 Jahre nach dem Swisscom-Börsengang ist die Euphorie verflogen
Am 5. Oktober 1998 – also vor genau 20 Jahren – ging die Swisscom an die Börse und stiess weltweit auf grosses Interesse. Heute wird der Titel zwiespältig beurteilt.
weiterlesen
Abstimmung im Nationalrat
28.09.2018
Glasfasernetze sollen nicht entbündelt werden
Der Nationalrat hat über die Öffnung des Glasfasernetzes von Swisscom für die Konkurrenz abgestimmt – und eine Regulierung abgelehnt. Er will die Entbündelung der letzten Meile nach wie vor auf die Kupferleitungen beschränken.
weiterlesen
Com-Ex
26.09.2018
Milliarden für Schweizer Rechenzentren
Heute betreiben Schweizer Firmen rund 1300 Rechenzentren. In diese Anlagen fliessen alljährlich Milliarden-Investitionen, berichteten Experten an der Messe «Com-Ex» in Bern.
weiterlesen
Telekom-Markt
25.09.2018
Liberty Global sieht Sunrise nach wie vor als potenziellen Partner für UPC
Der Liberty-Global-Chef Mike Fries hat sich zur Zukunft von UPC Schweiz geäussert. Ein Joint Venture mit Sunrise hat er noch nicht ganz abgeschrieben, auch ein Börsengang steht für ihn noch im Raum.
weiterlesen
4000 Unterschriften gesammelt
25.09.2018
Swisscom-Mitarbeitende wehren sich gegen den Stellenabbau
Swisscom-Mitarbeitende wehren sich mit einer Petition gegen den geplanten Stellenabbau. Sie fordern gleichzeitig die Anpassung der Eigentümerstrategie.
weiterlesen
Per Ende Jahr
20.09.2018
Swisscom-Verwaltungsrätin Valérie Berset Bircher tritt zurück
Valérie Berset Bircher gibt ihr Verwaltungsratsmandat bei der Swisscom per Ende Jahr ab. Sie übernimmt danach eine leitende Funktion beim Seco.
weiterlesen