Bundesratsentscheid
16.11.2022
Telekom-Störungen werden ab 2023 schneller und umfassender erfasst
Ab Anfang 2023 sollen die Telekom-Anbieter Störungen im Netz bereits melden, wenn sie mindestens 10'000 Personen betreffen könnten. Auch ihre Anlaufstelle ändert sich. Neu ist nicht das Bakom, sondern die Nationale Alarmzentrale, die zuständige Behörde.
weiterlesen
10 Jahre Smart Energy Party
10.11.2022
Abschied und Neubeginn
Kürzlich pilgerten unzählige Vertreterinnen und Vertreter der erweiterten Energiebranche in die Umwelt-Arena nach Spreitenbach zur traditionellen Smart Energy Party.
weiterlesen
eSIM
09.11.2022
Swisscom schliesst Partnerschaft mit BMW für 5G-Auto
BMW spannt in der Schweiz mit Swisscom zusammen, um Fahrzeuge mit einer eSIM auszustatten und so das 5G-Netz des Fernmeldeanbieters zu nutzen.
weiterlesen
Nicht-ionisierende Strahlung
09.11.2022
Strahlen überall – je nach Ort und Zeit
Bei mobilen Netzen ist die Belastung durch nicht-ionisierende Strahlung ein Dauerthema. Sachliche Diskussionen sind schwierig zu führen und konzentrieren sich oft auf einzelne Technologien wie 5G. Dabei ist der Strahlenmix komplexer als angenommen.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.11.2022
Sunrise steigert Umsatz und strafft Führungsriege
Sunrise hat die Geschäftszahlen fürs dritte Quartal bekannt gegeben. Demnach konnte das Schweizer Telekomunternehmen den Umsatz um 1,5 Prozent steigern. Gleichzeitig hat Sunrise nach dem Merger die Führungsriege gestrafft.
weiterlesen
Schweizer Messenger
01.11.2022
TeleGuard erhält eigene IP-Telefonie-Funktion
Mit der Version 2.3.0 des Schweizer Messengers TeleGuard wird es mittels IP-Call möglich, weltweit beliebige Telefonnummern anzurufen. Dies ist kostenpflichtig. Zudem erhielt das Design einen neuen Anstrich.
weiterlesen
Telekommunikation
27.10.2022
Init7 begrüsst Swisscom-Nachgeben - neue Anzeige vor Weko
Init7 begrüsst den Entscheid der Swisscom, im Glasfaserstreit die Bauweise für Glasfasernetze zu ändern. Die Zugeständnisse des «Blauen Riesen» gehen Init7 allerdings nicht weit genug. Daher plant das Unternehmen bereits eine neue Anzeige bei der Weko.
weiterlesen
Telekommunikation
27.10.2022
Swisscom gibt im Glasfaserstreit nach und ändert Ausbauweise
Die Swisscom hat im Glasfaserstreit mit der Weko nachgegeben und will wieder Direktleitungen von der Telefonzentrale bis zu den Haushalten bauen. Da diese Methode jedoch höhere Kosten verursacht, passt das Unternehmen seine Ausbauziele an.
weiterlesen
ICT Aktuell
17.10.2022
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 42/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Krisenbewältigung
11.10.2022
Modernisierung des nationalen Notfallfunknetzes kann starten
Das neue Notfallfunk-System Polycom kann loslegen. Am Montag erfolgte der Startschuss zum «Mass Rollout», der bis Ende 2024 dauern soll.
weiterlesen