Smartphones
15.11.2012, 11:39 Uhr
Neuer Chip erkennt Gesten
Der US-amerikanische Hersteller Microchip Technology will schon bald dreidimensionale Gesten auf das Smartphone bringen.
Ein neuer Chip für Smartphones und andere mobile Geräte soll es künftig möglich machen, das Gert auch ohne Berhrung zu steuern. Der Technologiekonzern Microchip Technology verspricht eine Bedienung mobiler Geräte, ohne dass hierfür der Touchscreen oder die Buttons bemüht werden müssen. Normalerweise werden für derartige Gesten zustzliche Kameras benötigt, der neue Chip misst die Handbewegungen des Nutzers hingegen über elektrische Felder im dreidimensionalen Raum. Im Gegenzug ist das System jedoch nur auf Bewegungen beschränkt, die im direkten Umfeld des Smartphones ausgeführt werden. Dies sei zwar ein grosser Nachteil, doch im Gegensatz zu bereits verfügbaren Kamerasystemen - wie beispielsweiseKinect fr die Xbox 360 - käme der neue Chip mit 90 Prozent weniger Strom aus und wäre auch in der Fertigung deutlich günstiger. Die Aktivierung einer Geste liesse sich durch das elektrische Feld des Nutzers umsetzen, sobald sich dessen Hand dem Smartphone nähert.
Der von Qualcomm gefertigte Snapdragon-Prozessor unterstützt auf Smartphones zwar auch schon eine Gestenerkennung über die eingebaute Kamera, doch das System kommt nur auf sehr wenigen Geräten zum Einsatz.
Der von Qualcomm gefertigte Snapdragon-Prozessor unterstützt auf Smartphones zwar auch schon eine Gestenerkennung über die eingebaute Kamera, doch das System kommt nur auf sehr wenigen Geräten zum Einsatz.