Pressemitteilung 18.08.2021, 10:34 Uhr

Das perfekte Fotoalbum

Sieben Schweizer Fotobuchanbieter kämpfen in der 2021er-Fotobuch-Kaufberatung des PCtipp um den Testsieg. Die Kaufberatung zeigt, wer die Nase vorn hat – bei der Qualität und bezüglich Preis/Leistung.
(Quelle: PCtipp)
Das perfekte Fotoalbum
Sieben Schweizer Fotobuchanbieter kämpfen in der 2021er-Fotobuch-Kaufberatung des PCtipp um den Testsieg. Die Kaufberatung zeigt, wer die Nase vorn hat – bei der Qualität und bezüglich Preis/Leistung.
 
Damit die schönsten Erinnerungen auch nach den Ferien noch anhalten, sind Fotobücher die erste Wahl. Das Gute daran ist die kurze Erstellungszeit: Denn die Alben lassen sich dank ausgeklügelter Schritt-für-Schritt-Assistenten ruck, zuck gestalten und im Anschluss mindestens genauso flink zum Anbieter für den Druck übermitteln. Dreh- und Angelpunkt ist die von den Fotobuchanbietern kostenlos zur Verfügung gestellte Fotobuch-Software. Mithilfe dieser lassen sich nacheinander das Design, die Papiersorte sowie die Buchbindung festlegen und die gewünschten Fotos integrieren. PCtipp hat die sieben grossen Anbieter Aldi Suisse Photos, Bookfactory, Cewe Fotobuch, Fotocharly, Fuji.ch, Ifolor und Smartphoto getestet.

So hat der PCtipp getestet
Besonderes Augenmerk haben wir in unserem Test auf die Qualität der Fotobuch-Software gelegt und ausserdem geprüft, auf welchen Geräten diese funktioniert. Ein umfassendes Portfolio diesbezüglich haben Aldi Suisse Photos, Bookfactory, Fotocharly, Fuji.ch und Ifolor: Sie unterstützen die Gestaltung am Computer per Software, bieten Apps für Android sowie iOS und ermöglichen auch per Webbrowser das Erstellen von Fotobüchern. Um sich von der Buchqualität der einzelnen Anbieter zu überzeugen, hat der PCtipp jeweils ein Fotoalbum im Querformat zusammengestellt. Die weiteren Grundvoraussetzungen: Das Buch musste echtes Fotopapier verwenden und wenn möglich 60 Seiten umfassen. Gestaltet wurden die Bücher mit jeweils 219 Fotos. Wenn immer möglich haben wir beim Erstellen des Fotobuchs auf den Assistenten des Anbieters zurückgegriffen, der unsere 219 Fotos automatisch auf die entsprechenden Seiten verteilte.

Zwei Favoriten
Zwei, die sich Bestnoten verdienen, sind Cewe Fotobuch und Aldi Suisse Photos. Cewe punktet vor allem aufgrund der raffinierten Software, den vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Extras wie besonderen Veredelungen. Aldi Suisse Photos hat beim Preis die Nase vorn. Überzeugen können aber auch die beiden Schweizer Hersteller Bookfactory und Ifolor. Bookfactory zeigt, was mit exklusiven Buchmaterialien möglich ist, Ifolor weist ein äusserst vielseitiges Produktportfolio auf.

Deutliche Preisunterschiede
Preistreiber für das Fotobuch sind die Qualität des Einbands, das Buchformat, die Anzahl Seiten und die Versandkosten. Der PCtipp hat diesem Umstand Rechnung getragen, den Gesamtpreis des Buchs sowie den Seitenpreis berechnet. Der günstigste Anbieter war zum Testzeitpunkt Aldi Suisse Photos mit einem Seitenpreis von 98 Rappen.
 
Den vollständigen Text der Kaufberatung finden Sie im PCtipp 8/2021, der am Kiosk oder direkt über pctipp.ch als E-Paper erhältlich ist. Die Ausgabe erscheint zudem auch in der App «PCtipp E-Paper» für Android und iOS.
 

 
 
Für weitere Auskünfte: Daniel Bader, Stv. Chefredaktor PCtipp,
Tel. dir.: 044 387 44 28, daniel.bader@nmgz.ch
 
 
Über PCtipp
PCtipp ist mit 207'000 Leserinnen und Lesern (MACH Basic 2021-1) die reichweitenstärkste Computerzeitschrift der Schweiz. PCtipp bietet monatlich auf leicht verständliche Art Informationen, Neuheiten, Testberichte und einen sehr ausführlichen Ratgeber mit vielen im Alltag umsetzbaren Tipps und Tricks. Er eignet sich nicht nur für wenig erfahrene Computernutzer, sondern auch für fortgeschrittene Anwender. Für die sinnvolle und effiziente Nutzung von Smartphones und Tablets gibts ebenfalls zahlreiche nützliche Tipps. Wer über die Anschaffung neuer Hard- oder Software nachdenkt, findet im PCtipp Checklisten und Kaufempfehlungen.
 
Über Neue Mediengesellschaft Zürich AG (NMGZ)
Neue Mediengesellschaft Zürich AG ist eine Tochtergesellschaft der Neue Mediengesellschaft Ulm, NMGZ AG ist der führende IT-Fachverlag der Schweiz für Informations- und Kommunikationstechnologie.
 
In der Schweiz verlegt NMGZ neben dem PCtipp mit der Computerworld die reichweitenstärkste Schweizer IT-Business-Publikation. NMGZ AG organisiert zudem verschiedene IT-Konferenzen und Power-Seminare und betreibt die erfolgreichen Onlineportale computerworld.ch und pctipp.ch und onlinepc.ch. Mit ict-analytics.ch bietet die NMGZ AG zudem eine Marktforschungsplattform mit zahlreichen Studien zum Schweizer ICT-Markt.

Redaktion PCtipp
Autor(in) Redaktion PCtipp


Das könnte Sie auch interessieren