Die Zukunft der Tastatur
Schnellere Reaktion
Auch Rapid Trigger genannt. Hier stellt der Anwender ein, wann die Taste neu auslöst, wenn er sie loslässt. Das bringt im Gaming grosse Vorteile. Eine typische Situation: In Shootern muss man oft kurz anhalten, um präzise zu schiessen. Dank Rapid Trigger wird bereits bei einem minimalen Anheben der Bewegungstaste sofort gestoppt. Auch andere Bewegungsabläufe lassen sich so massiv beschleunigen.
Analoge Eingabe
Magnetische Schalter erkennen oft, wie stark man drückt. Dadurch lassen sich Aktionen wie Beschleunigungen in Flug- oder Rennsimulatoren mit der Tastatur präzise ausführen.
Tastenpriorisierung
Die Tastenpriorisierung bestimmt, welche von zwei Tasten bei gleichzeitigem Drücken vorrangig ausgelöst wird oder ob beide gleichzeitig respektive gar keine Tasten ausgelöst werden. Diese Funktion ist in einigen Spielen in Wettkämpfen verboten.
Extrem Präzise
Es gibt keine Schwankungen zwischen einzelnen Tasten; der Auslösepunkt ist immer exakt, da die mechanische Komponente wegfällt.
Weniger Verschleiss
Da magnetische Switches nicht über mechanische Kontakte auslösen, sondern «kontaktlos» funktionieren, halten sie länger.
Weitere Funktionen
Magnetische Tastaturen sind High-End-Tastaturen. Dadurch bieten sie zahlreiche weitere Features, die man teils auch von mechanischen Profi-Tastaturen kennt. Dazu zählen etwa abschaltbare Tasten, um Fehleingaben zu vermeiden, oder die Zuweisung von Makros sowie anderen Tastenfunktionen.