08.03.2011, 11:19 Uhr
Traceroute für iPhone und iPad
Wo hängt die Internetverbindung? Die iPhone- und iPad-App Vtrace weiss, wo die Latenzzeiten anfallen.
Für Netzwerkadministratoren gehört die Applikation Traceroute zum täglichen Brot. Gut zu wissen, dass es die Anwendung in Form von Vtrace auch als App für das iPhone und iPad gibt. Das Tool verfolgt den Weg einer Internetverbindung, zeigt auf, über welche Server eine Anfrage geschleust wird, und bereitet die Strecke grafisch auf.
In Vtrace wird die Route sodann auf einer Google-Karte eingezeichnet. Dabei werden die Serverlokalitäten mit den berühmten Stecknadeln markiert. Doch damit nicht genug: Ob eine Verbindung flutscht oder harzt, erkennt man an der Farbgebung der Orte und der Verbindungslinien.
Vtrace stammt von Vlad Alexa und ist gratis im Apple Appstore erhältlich.
In Vtrace wird die Route sodann auf einer Google-Karte eingezeichnet. Dabei werden die Serverlokalitäten mit den berühmten Stecknadeln markiert. Doch damit nicht genug: Ob eine Verbindung flutscht oder harzt, erkennt man an der Farbgebung der Orte und der Verbindungslinien.
Vtrace stammt von Vlad Alexa und ist gratis im Apple Appstore erhältlich.