22.09.2006, 14:58 Uhr
Mini-Gasturbine statt Akkus
Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology haben eine Mini-Gasturbine entwickelt, die künftig den Akku in mobilen Geräten ersetzen könnte.
Die 25 Millimeter grosse Gasturbine soll Geräte zehnmal länger als herkömmliche Akkus versorgen. Wie bei normalen Kraftwerken werden auch für die Mini-Gasturbine ein Kompressor, eine Verbrennungskammer und eine Turbine benötigt. Doch bestehen diese nicht aus Metall, sondern sind aus Silizium geätzt. Genauer gesagt sind es sechs Silizium-Wafer, die übereinander gestapelt und verbunden sind. Die Turbine soll bis zu 20 000 Umdrehungen pro Sekunde erreichen und dadurch zehn Watt Strom erzeugen. Gekühlt wird das Minikraftwerk mit Luft.
Alle Einzelteile funktionieren bislang nur separat. Noch vor Jahresende soll die komplette Turbine samt Stromgenerator zum Laufen gebracht werden.
Jessica Wonneberger