Praxis
16.02.2015, 09:00 Uhr
Druck- und Kopiermanagement macht Schule
Als der Kanton Aargau seine Einzelplatzdrucker- und Kopierer durch Multifunktionsgeräte ersetzte, nutzte die Kantonsschule Wohlen die Gunst der Stunde.
2011 löste Graphax in der Kantonsverwaltung Aargau mit rund 450 Multifunktionsgeräten von Konica Minolta die gesamten bisherigen Einzelplatz-Drucker und Kopiergeräte ab, die von verschiedenen Herstellern stammten. Um die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu reduzieren, realisierte der Kanton in einem Grossprojekt eine neue, einheitliche Dokumentenmanagement-Strategie. Und die Kantonsschule Wohlen schloss sich dem Projekt an: „Das war für uns die Gelegenheit, unsere fast 15 Jahre alte Druck- und Kopierinfrastruktur durch flexible und moderne Multifunktionsgeräte zu ersetzen“, erklärt Prorektor Waldemar Feller, der Mathematik und Physik unterrichtet, aber auch den Stundenplan und die Infrastruktur verantwortet, die günstige Ausgangslage. Für eine Kantonsschule, mit ca. 100 Dozenten und 700 Gymnasiasten und Fachmittelschüler, ist es wichtig ein einfaches und einwandfreies Kopier- und Drucksystem zu besitzen um alle Kostenstellen mit einer Karte zu berücksichtigen. Mehr Infos rund um den Umstieg der Kantonsschule Wohlen