Praxis
25.06.2015, 10:36 Uhr
Big-Data-Initiativen übertreffen Erwartungen der Unternehmen
Mit „Big Data Use Cases 2015“ legt BARC eine der grössten Untersuchungen vor, die sich mit den Rahmenbedingungen und Einsatzszenarien von Big Data-Analysen beschäftigen – und sie liefert Anwendern viele neue Einsichten.
So berichten die von BARC befragten Unternehmen, die Big Data im Einsatz haben, von beachtlichen Vorteilen bei der Optimierung strategischer Entscheidungen und der Steuerung operativer Prozesse, einem besseren Kundenverständnis sowie Kosteneinsparungen. Die Befragten beziffern Umsatzsteigerungen in Zusammenhang mit Big Data auf acht Prozent und Kostensenkungen auf zehn Prozent. Ihre hohen Erwartungen seien nicht nur erfüllt, sondern in vielen Punkten sogar übertroffen worden, so eine wegweisende Aussage der Untersuchung. Die BARC-Analysten haben noch weitere interessante Aspekte herausgearbeitet, zum Beispiel was die unterschiedlichen Rollen des Managements und der Fachbereiche betrifft, welche Ziele die Big Data-Initiativen verfolgen, mit welchen Hindernissen die Unternehmen zu kämpfen haben und wie unterschiedlich Big Data in den verschiedenen Branchen ausgeprägt ist. Mit weltweit 550 Teilnehmern und einer breit gefächerten Branchenverteilung ist die Studie insgesamt eine lesenswerte Bestandsaufnahme und zeichnet ein klares Bild über Anwendungsszenarien von Big Data und seine technologischen, organisatorischen und fachlichen Rahmenbedingungen in den Unternehmen. Weil pmOne zu den Sponsoren der unabhängigen Studie gehört, können wir allen Interessenten das 51 Seiten umfassende PDF nach Registrierung kostenfrei zur Verfügung stellen. Zur Registrierung fr den kostenlosen Download der Studie