Texte formatieren in Word 10.06.2015, 08:00 Uhr

die 10 wichtigsten Tastenkombinationen

Tastenkombinationen (auch Shortcuts) genannt, sind die einfachste Möglichkeit, die Produktivität am PC zu erhöhen. Vor allem für Befehle, die man mehrmals täglich braucht, lohnen sich Shortcuts.
Jetzt Newsletter abonnieren und nichts verpassen! Eine Infografik von American Express Open Forum beziffert den Zeitverlust, der durch das Wechseln von Tastatur zur Maus entsteht, für einen durchschnittlichen User auf 2 Sekunden pro Minute. Das ergibt fast unglaubliche 8 Arbeitstage pro Jahr. Höchste Zeit also, die 10 wichtigsten Shortcuts für Windows kennenzulernen: 1. Überschrift 1Mit ALT+1 lässt sich die Überschrift 1 aus den Formatvorlagen zuweisen. 2. Überschrift 2Mit ALT+2 lässt sich die Überschrift 2 aus den Formatvorlagen zuweisen. 3. Überschrift 3Mit ALT+3 lässt sich die Überschrift 3 aus den Formatvorlagen zuweisen. 4. Auf Formatvorlage zurücksetzenCTRL+SPACE löscht alle manuellen Formatierungen und setzt das Dokument auf die Formatvorlage zurück. 5. SeitenumbruchMit CTRL+ENTER können Sie einen Seitenumbruch einfügen. Sie können so die aktuelle Seite beenden und auf einer neuen Seite fortfahren. 6. Bedingter TrennstrichMit CTRL+- (Bindestrich) können Sie Wort-Trennungen gezielt steuern. Sollte eine Trennung vom Umbruch her nicht notwendig sein, bleibt der Trennstrich unwirksam und ist beim Ausdrucken nicht sichtbar. 7. HochgestelltMit CTRL+SHIFT+1 lassen sich Zeichen hochstellen. 8. KapitälchenCTRL+SHIFT+Q formatiert Buchstaben als Kapitälchen. 9. Gehe zuCTRL+G öffnet das Dialogfenster «Gehe zu». Damit können Sie zu einer gewünschten Stelle im Dokument wechseln. 10. Undruckbare Zeichen ein-/ausblendenManchmal hilft es, der Übersicht halber in einem Dokument die undruckbaren Zeichen ein- oder auszublenden. Dies können Sie ganz einfach mit CTRL+SHIFT+3 tun. Die Word-Tastenkombinationen in der Übersicht ! TABELLE ! Zusätzlich können Sie in den Office-2013-, -2010- bzw. -2007-Programmen die Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Diese benutzerdefinierten Befehle können Sie per ALT-Taste mit der entsprechend angezeigten Zahl ausführen. Mehr Beitrge von Raphael Geiger


Das könnte Sie auch interessieren