15.06.2010, 08:35 Uhr
Google plant iTunes-Killer
Mit Google Music will der Websuchgigant die Marktmacht von Apples iTunes brechen.

Dies berichtet zumindest der amerikanische Online-News-Dienst Cnet unter Berufung auf mehrere Quellen in der Musikindustrie. Demnach könnte Google bereits diesen Herbst einen Dienst lancieren, bei dem User Musikstücke im MP3-Format herunterladen oder sich die Songs auf den eigenen PC streamen lassen können.
Dafür dass etwas in Sachen Musikdownloads bei Google im Busch ist, haben sich die Indizien in letzter Zeit gehäuft. So wurde an der Google-eigenen Entwicklerkonferenz I/O bereits signalisiert, dass die Nutzer von Android-Smartphones bald auf einen Musikdienst zurückgreifen können. So zeigte Google an der Konferenz einen Web-basierten iTunes-Konkurrenten. Zudem hat die Online-Gerüchteküche TechCrunch bereits das passende Logo des Dienstes auf einem Google-Server entdeckt.
Wie Cnet nun berichtet, will Google es nicht bei einem Dienst exklusiv für Android-Nutzer belassen, sondern alle Surfer sollen die Möglichkeit erhalten, Musik herunterzuladen. Dabei soll Google seine überlegene Marktposition bei der Websuche voll ausschöpfen. Angeblich ist geplant, die Download- und Streaming-Angebote mit den Suchergebnissen zu verknüpfen. Wer also künftig Informationen zu einer Band sucht, wird gleich auch mit Download-Optionen für die passenden Songs versorgt werden.
Eine offizielle Stellungnahme von Google zu den Musikplänen liegt allerdings nicht vor.