24.08.2009, 08:20 Uhr

Google-Maps-Boom in der Schweiz

Nachem Google am Dienstag auf ihrem Kartendienst Google Maps die Funktion Street View für die Schweiz zur Verfügung gestellt hatte, wurde der Service regelrecht überrannt.
Street View brachte Google Maps in der Schweiz viele virtuelle Spaziergänger
Laut Google habe der Dienst Google Maps eine 80-prozentige Steigerung des Nutzungsvolumens in der Schweiz erlebt, seit die Surfer auch Strassenansichten der wichtigsten helvetischen Städte konsultieren können. Viel konkreter wird der Suchmaschinist nicht. Er spricht lediglich von "Millionen" aufgerufener Panoramen.
Wie Google weiter erklärt, hätten trotz der vielen virtuellen Flaneure in den Schweizer Strassenzügen nur wenige von ihnen Beanstandungen angebracht. In Street View werden Gesichter und Autokennzeichen von einer Software automatisch unkenntlich gemacht. Allerdings klappt dies nicht immer, und es sind Gesichter oder Nummernschilder zu erkennen. Nach Angaben von Google wurde bisher von den Usern bei jeweils einem von 20'000 Panoramabildern eine Anonymisierung verlangt.



Das könnte Sie auch interessieren