08.10.2009, 12:18 Uhr

Google-Grippewarnsystem für die Schweiz

Ab sofort können sich auch Schweizer über Grippe-Trends hierzulande informieren. Ein Frühwarnsystem von Google machts möglich.
Google Grippe Trends verwendet Suchmaschinendaten, um nahezu in Echtzeit eine Hochrechnung des Grippe-Aktivitätsgrads zu erstellen. Der Dienst ergänzt die Grippe-Überwachungssysteme, die von den Gesundheitsämtern derzeit eingesetzt werden.
Google Grippe-Trends kann bis zu zwei Wochen schneller sein als die Hochrechnung bisher genutzter Überwachungssysteme. Solche Systeme brauchen Zeit für die Erhebung und Veröffentlichung der Daten. Google-Suchanfragen können jedoch umgehend ausgezählt und täglich aktualisiert werden.
Hier erfahren Sie mehr über die Google-Technik.



Das könnte Sie auch interessieren