Forschungsprojekt «Proreta 5»
24.11.2022
Künstliche Intelligenz optimiert autonome Autos
Können autonome Fahrzeuge auch im urbanen Verkehrsdschungel mit anderen Verkehrsteilnehmern bestehen? Das Forschungsprojekt «Proreta 5» will hierfür Voraussetzungen schaffen und verbessert die Aufmerksamkeitssteuerung durch neue Algorithmen.
weiterlesen
Partnerzone SAP
24.11.2022
Mit den richtigen Daten besser agieren
Daten sind die Grundlage für analytische Auswertungen und Entscheidungen, für Data Science und AI-Aktivitäten sowie für effiziente Geschäftsprozesse. Kurz: Daten sind das Fundament für die digitale Transformation. Deshalb werden sie oft als «das neue Gold» bezeichnet.
weiterlesen
Digitalisierung der Lieferketten
23.11.2022
Komplexität nicht unterschätzen
Lieferketten zu digitalisieren, stellt sich oft als schwierig heraus. Die vielen Herausforderungen scheinen Unternehmen abzuschrecken, den ersten Schritt zu tun – es gibt einige Faktoren, die den Erfolg begünstigen können.
weiterlesen
Materialwissenschaften
23.11.2022
VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
Gemeinsam mit Experten der beiden ETHs forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden. Der Handschuh soll weitgehend automatisch produziert werden können – im 3D-Druckverfahren.
weiterlesen
Robotik
21.11.2022
In Lausanner Restaurant bedient ein Roboter die Gäste
In der Brasserie de Chauderonin Lausanne kommt nun auch ein Roboter als Kellner zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen BellaBot des Herstellers Pudu.
weiterlesen
«Joey»
18.11.2022
Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre
Der Roboter Joey wurde zur Überprüfung von Rohrleitungen entwickelt. Er bewegt sich vollkommen selbstständig, durchsucht Rohrnetze nach Fehlern, macht Bilder davon und kommt bei geringem Akkustand gleich selbst zurück zum Ausgangspunkt.
weiterlesen
Mit neuen Epyc-Prozessoren von AMD
17.11.2022
Dell mit frischen PowerEdge-Servern
Dell Technologies hat die nächste Generation seiner PowerEdge-Server-Reihe gezeigt. Diese verwenden AMDs brandneuen Epyc-Prozessor «Genoa» und sind für den Einsatz in Rechenzentren gedacht.
weiterlesen
Siedlung der Zukunft
16.11.2022
Icon baut 100 Häuser per 3D-Drucker
Im US-Bundesstaat Texas bauen 3D-Drucker eine ganze Siedlung. 100 Einfamilienhäuser werden so errichtet. Die Häuser aus dem Drucker bestehen aus einem betonartigen Material und sollen besser gegen Erdbeben und Stürme geschützt sein als konventionelle Behausungen.
weiterlesen
E-Bike Equipment & More
16.11.2022
Nachhaltigkeit von Akkus im Fokus
Die Inhaltsstoffe von Akkus sind die grosse Schwächer der heutigen E-Mobilität. Das Luzerner Start-Up E-Bike Equipment & More greift dies auf und verlängert die Lebensdauer von E-Bikes. Das reduziert den ökologischen Fuassabdruck.
weiterlesen
Abgespeckte Crays
15.11.2022
HPE bringt Supercomputer für Unternehmen
Supercomputer galten bislang eher als unerschwinglich für Firmen. Doch HPE will nun abgespeckte Versionen seiner Cray-Rechner für Unternehmen anbieten.
weiterlesen