25.06.2014
Weltweites Staats-Malware-Netz entdeckt
Auch in der Schweiz diskutiert man über den Einsatz von Staatstrojanern. Derweil ist bereits ein weltweites Netz einer italienischen Malware in Betrieb, welche mutmasslich von diversen Polizeien zur Überwachung genutzt wird.
weiterlesen
25.06.2014
Datenbrillen und Computeruhren auf Googles Menuplan
Google wird in den nächsten Tagen an seiner Entwicklerkonferenz Google I/O viele Neuheiten vorstellen und einen Ausblick auf seine Pläne für die Zukunft geben.
weiterlesen
23.06.2014
Google kauft Hersteller von Überwachungskameras
Die Google-Tochter Nest Labs will sich den Hersteller von Überwachungskameras Dropcam einverleiben.
weiterlesen
Adobes Cloud
18.06.2014
iPad-Hardware, neue Apps, preiswertere Abos
Adobe setzt erfolgreich auf die mobile Cloud und bringt zwei digitale Zeichengeräte fürs iPad auf den Markt. Mobile Apps werden schneller, Cloud-Abos günstiger.
weiterlesen
17.06.2014
Was nach dem Tod mit unseren Daten geschieht
Mails, Ferienfotos, digitale Abonnements. Unser Fussabdruck im Internet wird grösser und grösser. Doch was passiert mit unseren Konten, wenn wir sterben?
weiterlesen
16.06.2014
Google zeigt die WM-Trends
Google Trends wertet zur Fussball-WM spezifisch Suchergebnisse zu Fussball-Themen aus und sammelt alles auf einer Seite.
weiterlesen
Erster Eindruck vom Galaxy Tab S
13.06.2014
Kampfansage an Apple
Mit dem Galaxy Tab S bringt Samsung ein superdünnes High-End-Tablet mit beeindruckendem Amoled-Bildschirm. PCtipp konnte das neue Gerät bereits ausprobieren.
weiterlesen
12.06.2014
HP baut am 100-TByte-Handy
HP forscht an einem geheimen Projekt: Codename "The Machine". Damit rückt das 100-TByte-Handy in Reichweite. Rechenzentren würden auf die Grösse eines Kühlschrankes zusammenschmelzen.
weiterlesen
11.06.2014
Google erwirbt Satellitenunternehmen Skybox Imaging
Der US-Internetkonzern Google will mit Google Maps unabhängiger werden und schnappt sich Skybox Imaging.
weiterlesen
06.06.2014
Gefährliche Sicherheitslücke in Server-Mainboards entdeckt
Sicherheitsexperten entdeckten bei einem Internet-Scan Hunterttausende angreifbare Server. Die Schwachstelle ist auf das Fernwartungsprotokoll IPMI zurückzuführen.
weiterlesen