Networking
31.01.2022
Cisco erweitert Catalyst-9000-Reihe für den OT-Einsatz
Cisco hat mit dem Catalyst IE9300 einen Switch vorgestellt, der Automation, Segmentierung und Verwaltungsaufgaben für OT-Umgebungen (Operational Technology) bietet.
weiterlesen
IT-Infrastruktur auf neuen Wegen
31.01.2022
Schwarmintelligenz fürs Data-Center
Open-Source-Hardware ist zu einem der wichtigsten Trends in der Data-Center- und IT-Industrie geworden.
weiterlesen
Scaleway
27.01.2022
Cloud-Trends 2022
Der europäische Multi-Cloud-Provider Scaleway hat die wesentlichen Cloud-Trends für 2022 identifiziert. Cloud-Nutzer werden demnach neue Faktoren für ihre Cloud-Dienste berücksichtigen: Souveränität, Datenschutz, Wahlfreiheit und Umweltfreundlichkeit.
weiterlesen
ETH-Spin-off
27.01.2022
Sleepiz stellt Gerät für kontaktfreies Schlaf-Screening vor
Der kleine Würfel ermittelt zum Beispiel, ob eine Schlafapnoe vorliegt – ganz ohne Kabel. Das Gerät wird während drei Tagen neben das Bett gestellt, dann schickt man es zurück. Sleepiz-Experten werten anschliessend die Daten in Form von Berichten und Trendanalysen aus.
weiterlesen
Autonome Fahrgemeinschaft
25.01.2022
VW und Bosch nehmen die Hände vom Lenkrad
Mit VW und Bosch wollen zwei deutsche Autoriesen zusammenspannen, um autonome Fahrzeuge zu entwickeln.
weiterlesen
Forschung
25.01.2022
IBM verdoppelt die Kapazität eines Quantensystems
Durch die Einbeziehung klassischer Rechenmethoden ist es IBM-Forschern gelungen, die Kapazität eines Quantencomputers zu verdoppeln. Für eine Simulation benötigten sie fünf statt zehn Qubits.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
24.01.2022
7 Schritte, wie Sie Dokumente ablegen und wiederfinden
In vielen Büros beeinträchtigen umständliche oder chaotische Ablagesysteme für Dokumente die Arbeitseffizienz. Es spricht deshalb viel für eine umfassende Digitalisierung der Dokumentenablage. Aber Vorsicht: Beachten Sie diese Tipps.
weiterlesen
Gartner-Marktzahlen
21.01.2022
Halbleiter-Umsätze 2021 um ein Viertel gestiegen
Die globale Chip-Knappheit - und damit verbundene Preiserhöhungen - haben die Halbleiter-Umsätze im vergangenen Jahr deutlich in die Höhe schnellen lassen.
weiterlesen
ETH Zürich
20.01.2022
Wie Roboter wandern lernen
ETH-Forschende um Marco Hutter entwickeln ein neues Steuerungssystem, mit dem sich der Laufroboter ANYmal auch in schwierigem Gelände bewegt. Dank maschinellem Lernen kann der Roboter erstmals seine visuelle Umweltwahrnehmung mit seinem Tastsinn kombinieren.
weiterlesen
Supercomputing
19.01.2022
Vorausschauende Software beschleunigt das Training von neuronalen Netzen
Neuronale Netze erfüllen viele Aufgaben besser als herkömmliche Algorithmen und manches können nur sie allein. Allerdings kostet deren Training enorm viel Rechenzeit und Geld. Dank ETH-Forschenden kann dieses Training beschleunigt werden.
weiterlesen