Facebook Home
05.04.2013
Zuckerberg startet mit «Facebook Home» Android-Offensive
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat gestern kein Handy vorgestellt, dafür eine Android-Software Namens «Facebook Home». Diese soll Android-Handys zum Einfallstor für das soziale Netzwerk machen.
weiterlesen
05.04.2013
VR-Präsident von HP tritt zurück
Der weltgrösste Computerbauer Hewlett-Packard kommt nicht zur Ruhe. Der heftig kritisierte Chef des einflussreichen Verwaltungsrats, Ray Lane, tritt überraschend von seinem Amt zurück.
weiterlesen
03.04.2013
Riesen-Smartphones sind unbeliebt
Besonders grosse und besonders kleine Smartphones werden weniger häufig zum Surfen und Aufrufen von Apps benutzt als Computerhandys mit einem mittelgrossen Bildschirm.
weiterlesen
02.04.2013
Lange Nase von Google
Google zeigte seinen Usern am gestrigen 1. April im wörtlichen Sinn die lange Nase. Das Unternehmen lancierte einen Riech- und Duftsuchdienst, zum Scherz versteht sich.
weiterlesen
26.03.2013
Foxconn mit Milliarden-Gewinn
Apples Erfolg mit iPhones und iPads beschert dem Auftragsfertiger Foxconn Milliardengewinne.
weiterlesen
iOS 7
25.03.2013
Angekündigte Entrümpelungsaktion
Apple Design-Chef Jonathan Ive soll in Sachen iOS 7 eine Entrümpelungsaktion planen. Das Ziel ein simpleres Design des künftigen iPhone- und iPad-Betriebssystems.
weiterlesen
25.03.2013
Bieterkrieg um Dell
Die Frist für Gegenangebote beim Computerbauer Dell ist zwar offiziell abgelaufen. Trotzdem droht noch ein Bietergefecht zu entbrennen.
weiterlesen
19.03.2013
Chefwechsel beim Chipdesigner ARM
Der Chipdesigner ARM, dessen Technologie in den meisten Smartphones und Tablet-Computern steckt, bekommt einen neuen Chef.
weiterlesen
18.03.2013
Raiffeisens Mobile Banking erweitert
Das Raiffeisen Mobile Banking von Crealogix, welches sich seit März 2012 im Einsatz befindet, wird mit Funktionen für Sicherheit und Komfort erweitert.
weiterlesen
18.03.2013
Dropbox zahlt 100 Millionen für App - Warum?
100 Millionen für eine fünf Wochen alte App - das wäre ein atemberaubender Preis. Trotzdem soll «Dropbox» so viel für «Mailbox» gezahlt haben.
weiterlesen