27.02.2017
Samsung will mit hochwertigem Tablet «Galaxy Tab S3» punkten
Konkurrenz fürs iPad: Samsung hat sein neues «Galaxy Tab S3» vorgestellt, das es mit Apple im Premium-Markt aufnehmen soll. Auch einen neuen Tablet-PC präsentierten die Südkoreaner am MWC in Barcelona.
weiterlesen
06.02.2017
Weltweite Nachfrage nach Tablets sinkt deutlich
2016 wurden deutlich weniger Tablets verkauft als 2015, sagt IDC. Martkführer bleibt Apple.
weiterlesen
01.02.2017
Apple verkauft im Weihnachtsgeschäft so viele iPhone 7 wie noch nie
Dem iPhone 7 sei Dank: Apple hat im Weihnachtsgeschäft wieder zulegen können.
weiterlesen
27.01.2017
Microsoft entwickelt offenbar Cloud-Windows
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die «Cloud Shell» soll auf jedem beliebigen Device laufen.
weiterlesen
Studie
25.01.2017
Schweizer sind digital versiert und stets online
Schweizerinnen und Schweizer sind täglich fast neun Stunden online. Dies zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens EY.
weiterlesen
25.01.2017
Logitech verdient mehr als erwartet
Der Schweizer Peripherie-Hersteller Logitech hat im dritten Quartal den Umsatz um 7 Prozent steigern können. Vor allem bei der Höhe des Gewinns war die Firma selbst überrascht.
weiterlesen
23.01.2017
Office Lens für iPad veröffentlicht
Microsofts Scanner-App fürs Smartphone ist jetzt auch für das iPad optimiert.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
09.01.2017
Microsoft stoppt Verkauf von Smartphones
Schweizer Verbraucher können Windows-Smartphones aktuell nur noch im Elektronikhandel kaufen. Die Mobilfunk-Provider und Microsoft selbst haben den Vertrieb gestoppt.
weiterlesen